Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,95 €
  • Broschiertes Buch

Der kleine Herr Paul liebt Bücher. Er ist zwischen Bücherbäumen groß geworden und liest jeden Tag. Manchmal findet er ein falsches Ende und macht sich auf den Weg zum Dichter. Soll etwas am Leben geändert werden, geht er in ein Änderungsatelier oder er fährt mit einem unsichtbaren Zug in das Land des verlorenen Lachens und findet dort einen starken Mann, der ihm erklärt, wie ein guter und ein schlechter Tag aussieht, wenn er sich in einer Handtasche versteckt hat. In der Welt des kleinen Herrn Paul ist alles möglich, was Platz zwischen zwei Buchdeckeln hat und ein lesendes Herz zum Schlagen bringt. Und das ist eine ziemliche Menge.…mehr

Produktbeschreibung
Der kleine Herr Paul liebt Bücher. Er ist zwischen Bücherbäumen groß geworden und liest jeden Tag. Manchmal findet er ein falsches Ende und macht sich auf den Weg zum Dichter. Soll etwas am Leben geändert werden, geht er in ein Änderungsatelier oder er fährt mit einem unsichtbaren Zug in das Land des verlorenen Lachens und findet dort einen starken Mann, der ihm erklärt, wie ein guter und ein schlechter Tag aussieht, wenn er sich in einer Handtasche versteckt hat. In der Welt des kleinen Herrn Paul ist alles möglich, was Platz zwischen zwei Buchdeckeln hat und ein lesendes Herz zum Schlagen bringt. Und das ist eine ziemliche Menge.
Autorenporträt
Martin Baltscheit, geb. 1965, Studium des Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Der Autor lebt in Düsseldorf.

Ulf K. wurde 1969 in Oberhausen geboren. Nach dem Abitur 1989 studierte er ab 1991 Kommunikationsdesign an der Universität Essen (Folkwangschule), mit Schwerpunkt Illustration. Er ist seit 1994 freiberuflich als Comic-Zeichner und Illustrator für Presse und Werbung tätig. 1995/96 absolvierte er ein Auslandssemester in Paris. 1997 gründete er den Eigenverlag Ubu Imperator. Ausserdem belegte er den zweiten Platz beim Comic-Zeichner-Wettbewerb der Stadt Sierre (Schweiz). 2004 erhielt Ulf K. als bester deutschsprachiger Comic-Künstler den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons-Erlangen.
Rezensionen
"Schon nach einem Absatz steht fest: Auch in Bücher kann man sich verlieben." (Stern)