Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,76 €
  • Buch mit Papp-Einband

Der Kleine Prinz als MagnetSpielBuch Es war einmal ein kleiner Prinz, der wohnte auf einem Planeten, der kaum größer war als er selbst Kindgerechte Nacherzählung des bezaubernden Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry. Vier liebevoll gestaltete Doppelseiten mit Originalillustrationen laden zur spielerischen Beschäftigung mit dem Kleinen Prinzen ein. Durch das Auflegen der Bildmagnete können die Erlebnisse des Kleinen Prinzen ganz individuell nachvollzogen werden. Der Kleine Prinz für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren Nach dem Original von Antoine de Saint-Exupéry Innenseiten mit Magnethaftung 16…mehr

Produktbeschreibung
Der Kleine Prinz als MagnetSpielBuch
Es war einmal ein kleiner Prinz, der wohnte auf einem Planeten, der kaum größer war als er selbst
Kindgerechte Nacherzählung des bezaubernden Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry. Vier liebevoll gestaltete Doppelseiten mit Originalillustrationen laden zur spielerischen Beschäftigung mit dem Kleinen Prinzen ein. Durch das Auflegen der Bildmagnete können die Erlebnisse des Kleinen Prinzen ganz individuell nachvollzogen werden.
Der Kleine Prinz für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren
Nach dem Original von Antoine de Saint-Exupéry
Innenseiten mit Magnethaftung
16 Bildmagnete zum Auflegen im wiederverschließbaren Fach
Mit vielen Originalillustrationen und wunderbaren Zitaten
Autorenporträt
Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mole erzogen. Er war Schüler in einem Jesuitenkolleg, später Architekturstudent in Paris, Soldat bei der Luftwaffe, Handelsvertreter. In den zwanziger Jahren wurde er Flieger und flog die Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar. Im September 1939 wurde Saint-Exupéry Pilot in einer Aufklärer-Staffel, im Dezember 1940 ging er nach Amerika, 1943 kam er an die Front in Nordafrika. Am 31.7.1944 startete er vom Flughafen Borgo auf Korsika zu seinem letzten Aufklärungsflug. Er ist nie zurückgekehrt. Das Wrack seiner Maschine wurde im Jahr 2000 auf dem Grund des Mittelmeers bei Marseille geortet und 2004 gehoben und identifiziert