Inhalt:
Der kleine Ritter Zartbitter soll beim Turnier mitmachen und gewinnen. Denn ansonsten wird er kein Ritter. Da ist sein Vater sehr deutlich. Doch Ritter Zartbitter mag keine Turniere. Lieber schaut er nach einer kleinen Raupe, die mitten auf dem Weg liegt, als zu kämpfen. Dafür wird er zum
Gespött der Leute und bringt seinen Vater zur Weißglut.
Um herauszufinden, ob ein richtiger Ritter…mehrInhalt:
Der kleine Ritter Zartbitter soll beim Turnier mitmachen und gewinnen. Denn ansonsten wird er kein Ritter. Da ist sein Vater sehr deutlich. Doch Ritter Zartbitter mag keine Turniere. Lieber schaut er nach einer kleinen Raupe, die mitten auf dem Weg liegt, als zu kämpfen. Dafür wird er zum Gespött der Leute und bringt seinen Vater zur Weißglut.
Um herauszufinden, ob ein richtiger Ritter in ihm steckt, macht er sich mit seinem Pony auf den Weg. Unterwegs begegnet er Menschen und Tieren. Versorgt und verarztet und verscheucht sogar Diebe. Egal, wo er hinkommt, die Menschen sind von ihm begeistert. Bestärkt, dass er doch ein richtiger Ritter sei, zieht er wieder zurück ins Schloss, nur um abermals zu erleben, dass sein Vater nur aufs Äußere schaut. Doch seine neuen Freunde, bis hin zum König Gutherz, verteidigen ihn. Denn einen echten Ritter macht nicht seine Rüstung aus, sondern sein gutes Herz.
Über die Protas:
Der kleine Ritter Zartbitter passt nicht in die Vorstellung seines Vaters von einem Ritter, deshalb muss er ausziehen und herausfinden, ob er überhaupt zu einem taugt.
Der Vater ist sehr voreingenommen und hat kein Verständnis für einen „weichen“ Jungen. Ein echter Ritter muss kämpfen und nicht barmherzige Taten tun.
Das mochte ich:
- Schöne Bilder mit lustigen Ergänzungen zu Gedanken, Gefühlen etc.
- Wichtige Grundbotschaft: Ein gutes Herz, Freundlichkeit, Güte, Hilfsbereitschaft, das sind die Dinge, auf die es ankommt, nicht auf meine äußere Erscheinung.
- Die Geschichte zeigt, dass es in Ordnung ist, nicht in ein vorgefertigtes Rollenbild zu passen.
Fazit:
Ein schönes Kinderbuch, das mir sehr gefallen hat. Die Bilder laden zum Schauen, Staunen und Schmunzeln ein. Es gibt viel zu entdecken und zu lernen, und ich glaube, dass jeder Leser oder kleiner Zuhörer etwas Gutes für sich daraus mitnehmen kann.