Inhalt:
Mama Bär ist dankbar für die kleinen Dinge des Lebens und sagt dafür Gott Danke. Dass bringt den kleinen Schlaubären zum Nachdenken und Fragen stellen, denn er möchte Gott auch Danke sagen und ihm was geben, doch er weiß nicht so recht, wie er das machen soll. Anhand der Geschichte von
Petrus und Johannes, die auf den Gelähmten am schönen Tor treffen, vermittelt Mama Bär, dass es viele…mehrInhalt:
Mama Bär ist dankbar für die kleinen Dinge des Lebens und sagt dafür Gott Danke. Dass bringt den kleinen Schlaubären zum Nachdenken und Fragen stellen, denn er möchte Gott auch Danke sagen und ihm was geben, doch er weiß nicht so recht, wie er das machen soll. Anhand der Geschichte von Petrus und Johannes, die auf den Gelähmten am schönen Tor treffen, vermittelt Mama Bär, dass es viele Arten und Möglichkeiten gibt, Gott seine Dankbarkeit zu zeigen.
Das mochte ich:
- Mama Bär erzählt so, wie auch wir es tun würden und lässt sich immer wieder vom kleinen Schlaubären unterbrechen. Auf seine Anmerkungen geht sie ein, beantwortet Fragen etc.
- Die Bilder sind schön. Satte Farben, die zum Schauen einladen. Manch lustiges Detail lässt einen schmunzeln.
Besonders gut fand ich:
Die Fragen am Ende der Geschichte laden das Kind dazu ein in der Bibel die ganze Geschichte zu lesen, sich weiter mit der Geschichte zu befassen und eigene Gedanken zu entwickeln. Sie laden Kind und Eltern dazu ein ins Gespräch miteinander zu kommen.
Das habe ich für mich mitgenommen:
Es ist wirklich nicht schwer dankbar zu sein, denn es reichen schon Kleinigkeiten dafür aus.
Fazit:
Ein tolles kleines Büchlein für Kinder ab 3 Jahren, dass auf anschauliche, lebensnahe Art und Weise Bibelgeschichte wiedergibt und zur Dankbarkeit ermutigt.
Super zum Vorlesen, Selberlesen und Verschenken.