43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einem Jahrhundert, das zwischen Hypervernetzung und emotionaler Isolation, zwischen emotionaler Überbelichtung und emotionalem Analphabetismus schwankt, ist dieses Buch ein kühner Versuch, Denken und Herz, Körper und Bewusstsein miteinander zu versöhnen. "Der Krieg der Emotionen" ist kein Krieg, den man gegen sich selbst führen muss, sondern eine Einladung, innere Konflikte mit Klarheit zu durchstehen, den emotionalen Frieden als vitale Intelligenz zu kultivieren und jeden Sturm in ein Sprungbrett zu sich selbst zu verwandeln.

Produktbeschreibung
In einem Jahrhundert, das zwischen Hypervernetzung und emotionaler Isolation, zwischen emotionaler Überbelichtung und emotionalem Analphabetismus schwankt, ist dieses Buch ein kühner Versuch, Denken und Herz, Körper und Bewusstsein miteinander zu versöhnen. "Der Krieg der Emotionen" ist kein Krieg, den man gegen sich selbst führen muss, sondern eine Einladung, innere Konflikte mit Klarheit zu durchstehen, den emotionalen Frieden als vitale Intelligenz zu kultivieren und jeden Sturm in ein Sprungbrett zu sich selbst zu verwandeln.
Autorenporträt
Stéphane ist Ingenieur ESCAE-INPHB, erfahrener Berater und dynamischer Alter-Entrepreneur mit führender Expertise in strategischem Veränderungsmanagement, Innovation und Organisationsarchitektur. Er ist ein produktiver Autor, der mehrere Bücher zu verschiedenen Disziplinen verfasst hat, darunter auch die praktische Psychologie, die Gegenstand dieses Buches ist.