Als der Bündnispartner Italien nach den ersten großen Erfolgen der Alliierten die Seite gewechselt hatte, standen die deutschen Truppen Anfang September 1943 in Italien vor der schwierigen Aufgabe, einerseits den abgefallenen Verbündeten zu entwaffnen und anderseits den gelandeten Briten und Amerikanern einen harten und verlustreichen Abwehrkampf zu liefern.Der Verfasser zeichnet nach, wie die beiden alliierten Armeen in einem zwei Jahre währenden Ringen den italienischen Stiefel frontal von Süden nach Norden erobert haben. Die Darstellungsweise ist äußerst ausgewogen und berücksichtigt…mehr
Als der Bündnispartner Italien nach den ersten großen Erfolgen der Alliierten die Seite gewechselt hatte, standen die deutschen Truppen Anfang September 1943 in Italien vor der schwierigen Aufgabe, einerseits den abgefallenen Verbündeten zu entwaffnen und anderseits den gelandeten Briten und Amerikanern einen harten und verlustreichen Abwehrkampf zu liefern.Der Verfasser zeichnet nach, wie die beiden alliierten Armeen in einem zwei Jahre währenden Ringen den italienischen Stiefel frontal von Süden nach Norden erobert haben. Die Darstellungsweise ist äußerst ausgewogen und berücksichtigt gleichermaßen Strategie, Taktik und Operationen beider Kriegsparteien; aber auch die Folgen für das Land und die Zivilbevölkerung werden ausführlich beschrieben. Vor allem die Amerikaner setzten ihre überwältigende Materialüberlegenheit oft ohne Rücksicht ein. Wie auch später bei der Invasion in Frankreich wurden ganze Ortschaften und Städte, aber auch unersetzliche Kulturbauten zerschossen und bombardiert - die Zerstörung des weltberühmten Klosters Monte Cassino ist nur ein Beispiel für solche militärisch eigentlich unnotwendigen Aktionen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Helmut Wilhelmsmeyer, geb. 1922 in Bielefeld, während des Zweiten Weltkriegs Angehöriger der Fallschirmtruppe, später Werbemanager. Zahlreiche militärhistorische Veröffentlichungen, u. a. in "British Army Review", "Europäische Wehrkunde", "Deutsches Soldatenjahrbuch", "Jahrbuch Deutsche Monte Cassino-Vereinigung", "Pegasus".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826