Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 28,75 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch enthält eine informative und klare Darstellung der Entstehung des Antirealismus unter dem Einfluß der Suche nach absoluter Gewißheit. Der Verfasser konfrontiert diese für die moderne Philosophie charakteristische Denkweise mit der realistischen und fallibilistischen Auffassung des Kritischen Rationalismus. H. Albert
Inhalt: TEIL I. Der Antirealismus des philosophischen Sicherheitsdenkens. 1. Einleitung. 2. Rationalismus, Empirismus und Realismus. 3. Bacons eliminative Induktion. 4. Descartes und der methodische Zweifel. 5. Die Skeptiker. 6. Die archimedischen Punkte der
…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch enthält eine informative und klare Darstellung der Entstehung des Antirealismus unter dem Einfluß der Suche nach absoluter Gewißheit. Der Verfasser konfrontiert diese für die moderne Philosophie charakteristische Denkweise mit der realistischen und fallibilistischen Auffassung des Kritischen Rationalismus. H. Albert

Inhalt: TEIL I. Der Antirealismus des philosophischen Sicherheitsdenkens. 1. Einleitung. 2. Rationalismus, Empirismus und Realismus. 3. Bacons eliminative Induktion. 4. Descartes und der methodische Zweifel. 5. Die Skeptiker. 6. Die archimedischen Punkte der dogmatischen Erkenntnistheorie. 7. Die Reaktion der Skeptiker. 8. Evolutionäre Erkenntnistheorie und Induktivismus. 9. Der Empirismus verblüht zum Ideismus. 10. Kant. TEIL II. Die Methodologie des Kritischen Rationalismus. 11. Hermeneutik kontra Realismus. 12. Die Komponenten des Kritischen Rationalismus. 13. Bartleys Kritik. 14. Konventionalismus und Konstruktivismus. 15. Kritischer Realismus und Wahrheit. 16. Das methodologische Papier der LSE-Philosophen. 17. Fixpunkte der logisch methodologischen Diskussion. 18. Anderssons fallibilistischer Falsifikationismus und die wissenschaftsgeschichtliche Herausforderung. 19. Schlußwort.