Spannende Spiele um Alles oder Nichts als Künstler mit griechischen Göttern
Spannend bis zum letzten Atemzug, emotional sehr packend mit sympathischen Charakteren
Meine Meinung:
Von der Autorin Sabine Schoder habe ich bereits nichts gelesen, aber die Leseprobe hat mir bereits auf wenigen
Seiten einen solchen Lashflash gegeben, dass ich das Buch unbedingt lesen MUSSTE und bin auch sehr…mehrSpannende Spiele um Alles oder Nichts als Künstler mit griechischen Göttern
Spannend bis zum letzten Atemzug, emotional sehr packend mit sympathischen Charakteren
Meine Meinung:
Von der Autorin Sabine Schoder habe ich bereits nichts gelesen, aber die Leseprobe hat mir bereits auf wenigen Seiten einen solchen Lashflash gegeben, dass ich das Buch unbedingt lesen MUSSTE und bin auch sehr froh drum! Der Schreibstil in der Ich-Form aus Livs Perspektive und flüssig, heißt wenn ich die Zeit finden konnte mehrere Seiten zu lesen, war ich wie gebannt und gefesselt von den Seiten!
Die Story dreht sich darum, dass angehende Autoren sich auf Korfu vorfinden, um bei einem Wettbewerb als Sieger hervorzugehen, auf dass sie fortan erfolgreiche Künstler (Autoren) werden. Prüfungen, die sie alle erwarten wurden anfangs noch als Tricks abgestemptelt, merken sie alle doch, wie ernst es wirklich ist und dass ihr Leben auf dem Spiel steht.
Was mir gut gefällt ist auf jeden Fall die Idee zum Buch! Mir gefallen die Geschichten, um die griechischen Legenden und Gottheiten und bis jetzt ist mir keine Geschichte bekannt, in der es sich um die Musen dreht als die 'Schutzgöttinnen der Künste' bzw. Schutzgottheiten der Künste. Sogar ich habe dank des Buches zum ersten Mal mich mit ihnen beschäftigt und es ist wirklich interessant. In dem Buch sind die Musen nicht alle weiblich wie beispielsweise Erato und Thalia. Ich war schon überrascht wie mit Küssen umgegangen wird, denn da Musen als Gottheiten mit ins Spiel kommen, haben die Küsse von ihnen eine andere Bedeutung (Agape) als der Kuss zwischen zwei Verliebten (Eros). Das wurde gut dargestellt, ohne dass es schräg wirkt, nur etwas ungewohnt, aber das legt sich meiner Meinung nach schnell wieder. Und dann noch die Ratgeber eines jeden Teilnehmers, die passen zu der Story und haben etwas Urkomisches an sich (ich frage mich IMMER NOCH welchen gottlosen Josei Erotikmanga die liebe Liv erwischt hat! Wurde leider nie enthüllt!) XD
Das Pacing der Geschichte liest sich auch gut, die Prüfungen haben eine gute Länge und wie die Herausforderungen von Liv gemeistert werden, hat mich immer gespannt zuschauen lassen. Und was darf nicht fehlen? Genau! Verbotene Liebe innerhalb der Teilnehmenden, Machtkämpfe zwischen den Teams, das Aufblühen neuer Freundschaften eine gewisse Portion Drama und mit ihr eine anbahnende Tragik. Überraschende Wendungen waren dort viele, auch nachdem mehr von den Plänen der Jury aufgedeckt wurde, war ich geschockt wie viel wirklich auf dem Spiel steht. Besonders überzeugen konnte mich Livs Humor, sie konnte mich ganz für sie einnehmen und bis zum Ende war ich gebannt und natürlich sehr geschockt von den Enthüllungen der Geheimnisse von Flame (wobei eines davon sehr offensichtlich war und eines eher versteckt). Den Cliffhanger hätte ich mir schlimmer vorstellen können, es war wirklich noch erträglich, da bin ich schon Härteres gewohnt. XD
Ansonsten liebe ich unsere Charaktere hier. Liv ist eine super sympathische Hauptfigur und Flame ein super heißer, mysteriöser Typ, der aber auch seine lieben Seiten zeigt. Ich bin da echt schwach, besonders seine Schwächen, die er Liv zeigt und wie sie immer versucht ihn zu beschützen (den ganzen Klischees entkommen wir also schon). Die Chemie zwischen ihnen stimmt auf jeden Fall und die knisternde Atmosphäre ist einfach nur WOW. Und die Nebenfiguren wie Shelly und Sawyer sind herz allerliebst, besonders mit Shelly wäre ich selber super gerne befreundet, so eine Sommersproße. Eratio kann ich ehrlicherweise nicht deuten und seine Gefühle für Liv sind mir ein Rätsel, umso gespannter auf die Fortsetzung, wo das Geheimnis eher gelüftet wird. Die anderen Musen und Jurymitglieder verfolgen auch jeweils ihre eigenen Ziele und sind daher schwer zu durchschauen. Andere Nebencharaktere wie Vic und Violet gehen leider etwas unter, da sie zwar in Livs Zirkel sind, aber von Liv weniger wahrgenommen werden, wie etwa Shelly und Sawyer.
Mein Fazit:
Alles in allem war dies ein grandioses Buch, das mich von vorne bis hinten fesseln konnte. Besonders die wilden Gefühlen von Liv und ihre Schlagfertigkeit haben mir gut gefallen. Das Buch war eine reine Achterbahnfahrt mit oftmals überraschenden Wendungen und habe es gerne in der Hand gehalten, um es zu lesen.
Empfehlen kann ich das Buch jeden Lesern ab 16 Jahren.
Meine Bewertung: 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟