Auch das noch! Viele der jüngeren Leute kennen heute den Ausdruck "lediger Bua" gar nicht mehr, oder sie meinen harmloserweise, das wäre ein unverheirateter Mann(...). Bestimmt ist diese neue "Leichtigkeit des Lebens" gut und richtig, aber in meinem Leben "lief der Hase anders".Nachkriegszeit in einer kleinen ländlichen Chiemgau-Gemeinde: Halfing. Klein-Dorf-Idyll? Ja, freilich, das hat es auch gegeben, aber bei mir war häufig boshafte Ausgrenzung angesagt. Zielsicher wurde der Schwache (ich, lediger Bua) attackiert, weil man keine Gegenwehr befürchten musste. Diese Grundhaltung von Teilen der…mehr
Auch das noch! Viele der jüngeren Leute kennen heute den Ausdruck "lediger Bua" gar nicht mehr, oder sie meinen harmloserweise, das wäre ein unverheirateter Mann(...). Bestimmt ist diese neue "Leichtigkeit des Lebens" gut und richtig, aber in meinem Leben "lief der Hase anders".Nachkriegszeit in einer kleinen ländlichen Chiemgau-Gemeinde: Halfing. Klein-Dorf-Idyll? Ja, freilich, das hat es auch gegeben, aber bei mir war häufig boshafte Ausgrenzung angesagt. Zielsicher wurde der Schwache (ich, lediger Bua) attackiert, weil man keine Gegenwehr befürchten musste. Diese Grundhaltung von Teilen der hiesigen Gemeinschaft zieht sich durch das halbe Buch.1952 geboren, habe ich trotz heftigem Gegenwind die üblichen Stationen durchlaufen: Schule, Bundeswehr, Führerschein, Beruf und Heirat. Später kam dann auch noch der Jagdschein dazu. Erst im Erwachsenenalter konnte ich meinen (mutmaßlichen) Vater ausfindig machen, aber ausgerechnet dieser - mein größter Wunsch - entwickelte sich zur Tragödie.Wie dann aus dem hilflosen Welpen doch noch ein starker Wolf wurde, ist Gegenstand dieses Buches.Manch böse Wunde ist aber nicht verheilt...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Alois Aicher, 69, Bankkaufmann: ich lebe seit Geburt im Chiemgau, und zwar in Holzham bei Halfing.Eine unsichtbare 10 Kilo Kugel hängt an meinem Bein, seit ich 1952 als "lediger Bua" zur Welt kam. Was anderern leicht fällt, ist für mich oft viel schwieriger. Mein Vater hätte die Kugel zu jeder Zeit abnehmen können - aber der ist wörtlich lieber gestorben.Jetzt zu Papier gebracht, erinnert mein Leben zum einen an die vergeblichen Mühen des Sisyphus, aber andererseits gibt es auch eine Füllhorn an märchenhaften Geschenken: verschneite Wälder, Kanada, Bären und Elche, meine Karoline. Und so steht das vorliegende Buch unter dem Motto: Auch mit den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen (Goethe).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826