39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Arbeit ist es, Vergleiche zwischen der deutschen politischen Philosophin Hannah Arendt und dem spanischen Pädagogen Jose Contreras über die Proletarisierung und Massifizierung von Lehrern zu ziehen, im Sinne der Durchführung eines dialektischen Unterrichts, der den Schülern antagonistische Nuancen der Vermittlung subjektivistischer Meinungen bietet, und wie diese Konzepte den Verlust der Identität des Lehrers als reflektierender und interpretierender Fachmann über die verschiedenen Projektionen des Lehrens und Lernens, die zu verschiedenen historischen Zeitpunkten erworben wurden, fördern.…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Arbeit ist es, Vergleiche zwischen der deutschen politischen Philosophin Hannah Arendt und dem spanischen Pädagogen Jose Contreras über die Proletarisierung und Massifizierung von Lehrern zu ziehen, im Sinne der Durchführung eines dialektischen Unterrichts, der den Schülern antagonistische Nuancen der Vermittlung subjektivistischer Meinungen bietet, und wie diese Konzepte den Verlust der Identität des Lehrers als reflektierender und interpretierender Fachmann über die verschiedenen Projektionen des Lehrens und Lernens, die zu verschiedenen historischen Zeitpunkten erworben wurden, fördern.
Autorenporträt
Licenciada en Historia por el Centro Universitario Central Paulista de São Carlos - SP (Unicep, 2005), en Filosofía por el Centro Universitario Claretiano - Polo São José do Rio Preto (2014), Especialista Lato Sensu en Enseñanza de la Filosofía por la Universidad Federal de São Carlos (UfsCar, 2015), Psicopedagoga Institucional por FUNDEB - Marília - SP.