Der Leib ist etwas anderes als der Stoff, aus dem er besteht. In ihm f indet die Vereinigung von Geistigem und Materiellem statt. In der Inkarnation Christi erreicht diese Synthese ihren welthistorischen Höhepunkt. Ruth Ewertowski beschreibt diese Vereinigung sowohl auf der Ebene des Göttlichen als auch auf der des Menschen. Im Leib liegt die Freiheit unseres Geistes, auch wenn er unser Schicksal ist.
Der Leib ist etwas anderes als der Stoff, aus dem er besteht. In ihm f indet die Vereinigung von Geistigem und Materiellem statt. In der Inkarnation Christi erreicht diese Synthese ihren welthistorischen Höhepunkt. Ruth Ewertowski beschreibt diese Vereinigung sowohl auf der Ebene des Göttlichen als auch auf der des Menschen. Im Leib liegt die Freiheit unseres Geistes, auch wenn er unser Schicksal ist.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ruth Ewertowski, geboren 1963, studierte Germanistik,Philosophie und Anglistik und promovierteüber das Thema des Außermoralischenbei Nietzsche, Simone Weil, Kleist und Kafka.Sie ist als Redakteurin, Bibliothekarin und freieAutorin tätig und lebt mit ihrem Mann in Stuttgart.Neben zahlreichen Aufsätzen erschienenvon ihr u.a. die Bücher: Judas: Verräter und Märtyrer,Das Opfer: Zwischen Schicksalsschlag undheiliger Handlung, Revolution im Ich: Einweihungals Wiedergeburt, Vertrauen: Vom Verlust undFinden eines Lebensprinzips und Die Sache mitdem Apfel: Glück und Unglück des Sündenfalls.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826