18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In einer nahen Zukunft steht eine Klimaaktivistin vor Gericht nicht für ein Verbrechen, sondern für die Wahrheit. Der letzte Auftrag erzählt von einem autoritären Staat, der Verantwortung leugnet, und von einer Welt, die an den Folgen menschlicher Ignoranz zerbricht. Vier miteinander verflochtene Geschichten zeigen, was passiert, wenn wir weitermachen wie bisher: Hitze, Wasserknappheit, gesellschaftlicher Zerfall. Eine Warnung und ein letzter Aufruf zum Handeln.

Produktbeschreibung
In einer nahen Zukunft steht eine Klimaaktivistin vor Gericht nicht für ein Verbrechen, sondern für die Wahrheit. Der letzte Auftrag erzählt von einem autoritären Staat, der Verantwortung leugnet, und von einer Welt, die an den Folgen menschlicher Ignoranz zerbricht. Vier miteinander verflochtene Geschichten zeigen, was passiert, wenn wir weitermachen wie bisher: Hitze, Wasserknappheit, gesellschaftlicher Zerfall. Eine Warnung und ein letzter Aufruf zum Handeln.
Autorenporträt
Celina Lange, geboren 2000 am Niederrhein, studiert Geschichte und Kulturwissenschaften in Mainz. Wenn sie nicht gerade liest, malt, strickt oder schreibt, gießt sie ihre Pflanzen mit mittelmäßigem Erfolg. Der letzte Auftrag ist ihr literarisches Debüt und entstand aus einer tiefen Frustration über den Zustand der Welt. Die Generationen vor uns haben den Planeten innerhalb weniger Jahrzehnte an den Abgrund geführt und weigern sich bis heute, Verantwortung zu übernehmen. Mit klarer Sprache und eindringlichen Bildern macht Celina Lange spürbar, was viele nur verdrängen: dass die Klimakrise kein fernes Szenario ist, sondern unsere Gegenwart und unsere Zukunft, wenn wir nicht handeln. Schreiben ist für sie ein Ventil und ein Aufruf.