Ein öffentlicher Liebesbriefkasten - romantische Idee und Herzensprojekt! Was die eigenbrötlerische Claudl liebevoll und höchst engagiert ins Leben rief, gerät jedoch mehr und mehr in die Mühlen lokalpolitischer Intrigen. Längst verfolgt Lem, ihr Liebhaber und ehrgeiziger Kulturaktivist, eigene Pläne in Sachen Liebe und Karriere. Er verteilt gleich mehrere eigene Liebesbriefkästen im Viertel, setzt sein gesamtes Netzwerk in Bewegung und versteht es, die Presse geschickt auf seine Seite zu ziehen. Als Claudl auch noch juristische Konsequenzen drohen, ist endgültig Schluss mit Liebesbrief-Idylle…mehr
Ein öffentlicher Liebesbriefkasten - romantische Idee und Herzensprojekt! Was die eigenbrötlerische Claudl liebevoll und höchst engagiert ins Leben rief, gerät jedoch mehr und mehr in die Mühlen lokalpolitischer Intrigen. Längst verfolgt Lem, ihr Liebhaber und ehrgeiziger Kulturaktivist, eigene Pläne in Sachen Liebe und Karriere. Er verteilt gleich mehrere eigene Liebesbriefkästen im Viertel, setzt sein gesamtes Netzwerk in Bewegung und versteht es, die Presse geschickt auf seine Seite zu ziehen. Als Claudl auch noch juristische Konsequenzen drohen, ist endgültig Schluss mit Liebesbrief-Idylle und Stadteilgeplänkel im schönen München-Giesing, da helfen weder gehaltvolle Hanfplätzchen noch hochprozentiger Eierlikör aus der Nachbarschaft. In diesem Moment findet Claudl ihren Kater Trotzki vor ihrem Haus tot neben einem blutverschmierten Eispickel auf. Steht auch ihr eigenes Leben auf dem Spiel?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Schweissguth, Katharina§Katharina Schweissguth wuchs im Münchner Stadtteil Giesing auf, wo sie auch heute lebt. Seit 1995 arbeitet sie in ihrem Traumberuf als Grafikerin. In ihrem Job entdeckte sie ihr Talent zum Schreiben, das sie in poetischen Werken ebenso wie professionell einsetzt. 2013 rief sie einen "Poesiebriefkasten" ins Leben, der zahlreiche Alltagspoeten inspirierte. Neben den mehr als 2000 Einsendungen und einer bunten Veranstaltungskultur entstand 2017 zusammen mit dem Smart & Nett Verlag die Anthologie "Der Poesiebriefkasten" als bleibendes Denkmal dieses Engagements.In ihrem ersten Roman verarbeitet Katharina Schweissguth sowohl Erfahrungen rund um ihr Projekt des Münchner Poesiebriefkastens, als auch jene, die sie während eines Kurzpraktikums beim "Club di Giulietta" in Verona gesammelt hat. Dort beantwortete sie als eine von "Julias Sekretärinnen" Briefe, die Ratsuchende an die Figur der Julia schicken.Die Autorin moderiert regelmäßig offene Poetenbühnen und Lesu
ngen. Sie führt Kunstaktionen imöffentlichen Raum durch, spielt Straßentheater und leitet ein Mini-Museum für Poesie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826