74,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lizenzverträge rechtsicher gestalten und prüfen
Eine umfassende und zugleich praxisorientierte Darstellung zu Lizenzverträgen stand bislang in Österreich nicht zur Verfügung. Die Lücke wird mit diesem Buch, das von erfahrenen Praktikern verfasst wurde, geschlossen. Behandelt werden sowohl die allgemeinen Grundlagen als auch eine Vielzahl spezifischer Lizenzvertragstypen, wie zum Beispiel: VerlagsverträgePatentlizenzverträgeDesignlizenzverträgeUrheberlizenzverträgeSoftwarelizenzverträgeKnow-how-LizenzverträgeDatenlizenzverträgeNamens- und BildlizenzverträgeFranchiseverträge Mit Fokus auf die…mehr

Produktbeschreibung
Lizenzverträge rechtsicher gestalten und prüfen

Eine umfassende und zugleich praxisorientierte Darstellung zu Lizenzverträgen stand bislang in Österreich nicht zur Verfügung. Die Lücke wird mit diesem Buch, das von erfahrenen Praktikern verfasst wurde, geschlossen. Behandelt werden sowohl die allgemeinen Grundlagen als auch eine Vielzahl spezifischer Lizenzvertragstypen, wie zum Beispiel:
VerlagsverträgePatentlizenzverträgeDesignlizenzverträgeUrheberlizenzverträgeSoftwarelizenzverträgeKnow-how-LizenzverträgeDatenlizenzverträgeNamens- und BildlizenzverträgeFranchiseverträge
Mit Fokus auf die wesentlichen Regelungspunkte zeigt das Werk praxisrelevante Fallstricke auf, die bei der Gestaltung und Prüfung von Lizenzverträgen immer wieder auftreten. Zudem werden zu jedem Lizenzvertragstyp konkrete Vertragsmuster geboten, die direkt in der Praxis eingesetzt oder als Grundlage für individuelle Vertragsanpassungen genutzt werden können.

Das Buch richtet sich an Juristen, die in ihrer Praxis mit der Ausarbeitung und Prüfung von Lizenzverträgen befasst sind, etwa an Rechts- und Patentanwälte, Rechtsanwalts- und Patentanwaltsanwärter sowie an Inhouse-Juristen. Darüber hinaus bietet es wertvolle Informationen für alle, die sich für die rechtliche Gestaltung von Lizenzverträgen interessieren.
Autorenporträt
Mag. Alina Alavi Kia ist Rechtsanwältin bei der CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH und schwerpunktmäßig in den Bereichen Immaterialgüterrecht, Lauterkeitsrecht, Medienrecht und Lebensmittelrecht tätig. Zudem beschäftigt sie sich mit Rechtsfragen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sie ist überdies Autorin diverser Fachpublikationen und Vortragende bei Konferenzen sowie Lektorin an der FH Wien.Meinhard Ciresa ist Rechtsanwalt mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung im Umgang mit geistigem Eigentum und Rechtsfragen der Digitalisierung. Schwerpunkte im Urheberrecht und dem Markenschutz. Seminarreferent und Autor mehrerer Fachpublikationen.