6,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Luftballon" entfaltet Selma Lagerlöf eine berauschende Erzählung, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie kunstvoll verwischt. Durch eine einfache, doch prägnante Sprache gelingt es Lagerlöf, die Leserschaft in die zauberhafte Welt ihrer Protagonisten zu entführen. Das Werk reflektiert nicht nur die kindliche Unschuld und die Sehnsucht nach Freiheit, die im symbolträchtigen Luftballon verkörpert werden, sondern thematisiert auch tiefere menschliche Emotionen wie Verlust und Hoffnung. Diese Verbindung von Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit macht das Buch zu einem zeitlosen…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Luftballon" entfaltet Selma Lagerlöf eine berauschende Erzählung, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie kunstvoll verwischt. Durch eine einfache, doch prägnante Sprache gelingt es Lagerlöf, die Leserschaft in die zauberhafte Welt ihrer Protagonisten zu entführen. Das Werk reflektiert nicht nur die kindliche Unschuld und die Sehnsucht nach Freiheit, die im symbolträchtigen Luftballon verkörpert werden, sondern thematisiert auch tiefere menschliche Emotionen wie Verlust und Hoffnung. Diese Verbindung von Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit macht das Buch zu einem zeitlosen literarischen Schatz, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Selma Lagerlöf, die erste Frau, die den Nobelpreis für Literatur erhielt, war bekannt für ihre Fähigkeit, die schwedische Folklore und Mythologie in ihre Erzählungen zu integrieren. Ihre eigenen Erfahrungen als Lehrerin und ihre tiefen Bindungen zur Natur und zu den Menschen Schwedens prägten ihren Schreibstil. In "Der Luftballon" spiegelt sich Lagerlöfs Überzeugung wider, dass Geschichten eine transformative Kraft haben und das Herz berühren können. Ich empfehle "Der Luftballon" allen, die auf der Suche nach einer poetischen und zugleich emotionalen Lektüre sind. Dieses Buch lädt die Leser ein, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung zu begeben, während sie die universellen Themen von Träumen und der Lebendigkeit der Kindheit erkunden. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und ermutigt, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen.