17,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was geschieht, wenn jeden Morgen ein Stein neben deinem Bett liegt? Nicht laut, nicht glänzend, nicht erklärbar. Einfach da. Jorin, ein ruhiger Mann ohne Ziel, beginnt zu sammeln - nicht aus Gier, sondern weil es geschieht. Mit jedem Würfel wächst etwas in ihm, das nicht benennbar ist: Ordnung? Resonanz? Auftrag? Und während draußen alles bleibt wie immer, beginnt sich die Welt in kleinen Verschiebungen zu verändern - durch Licht, Wasser, Nähe. Der Mann mit den tausend Steinen ist kein Roman im klassischen Sinn. Es ist ein Buch über Linien, über das langsame Erwachen von etwas, das nicht neu…mehr

Produktbeschreibung
Was geschieht, wenn jeden Morgen ein Stein neben deinem Bett liegt? Nicht laut, nicht glänzend, nicht erklärbar. Einfach da. Jorin, ein ruhiger Mann ohne Ziel, beginnt zu sammeln - nicht aus Gier, sondern weil es geschieht. Mit jedem Würfel wächst etwas in ihm, das nicht benennbar ist: Ordnung? Resonanz? Auftrag? Und während draußen alles bleibt wie immer, beginnt sich die Welt in kleinen Verschiebungen zu verändern - durch Licht, Wasser, Nähe. Der Mann mit den tausend Steinen ist kein Roman im klassischen Sinn. Es ist ein Buch über Linien, über das langsame Erwachen von etwas, das nicht neu ist - sondern erinnert. Es erzählt von einem Punkt, der gesetzt wird, ohne Wirkung zu wollen. Und von einer Welt, die still darauf antwortet. Ein Buch für Leserinnen und Leser, die leise Geschichten lieben. Und das große Zittern unter der Oberfläche suchen.
Autorenporträt
Elitoreck schreibt unter dem Sand der Dinge. Seine Bücher entstehen nicht aus Geschichten, sondern aus Bewegungen - leise, tastend, manchmal wie aus einer anderen Wirklichkeit. Der Mann mit den tausend Steinen ist sein drittes Werk. Zuvor erschienen zwei Texte, die sich - wie dieser - nicht erklären wollen, sondern wirken. Elitoreck lebt zwischen Formen. Mehr ist nicht wichtig.