Wie das Project 2025 Amerika und den Rest der Welt radikal verändern wird
Was genau ist das Project 2025? Wer hat es verfasst, was steht darin, wie kann Donald Trump es umsetzen - und welche Konsequenzen wird es für Amerika und den Rest der Welt haben? Der preisgekrönte Atlantic-Journalist David A. Graham erklärt und liefert alle relevanten Hintergründe.
In den Monaten vor der Präsidentschaftswahl 2024 verbreitete sich die Nachricht über das Project 2025 von der ultrarechten Heritage Foundation. Trump wies jede Verbindung dazu von sich. Doch seit Tag eins seiner zweiten Amtszeit führt er in erschreckender Präzision aus, was dieser Masterplan vorgibt.
David A. Graham schlüsselt die radikale Strategie auf und zeigt, was konkret geplant ist u.a. in Bezug auf Bildung, Familie und Gleichberechtigung, Handel und Zölle sowie Außenpolitik.
Mit einem Vorwort von Klaus Brinkbäumer
Was genau ist das Project 2025? Wer hat es verfasst, was steht darin, wie kann Donald Trump es umsetzen - und welche Konsequenzen wird es für Amerika und den Rest der Welt haben? Der preisgekrönte Atlantic-Journalist David A. Graham erklärt und liefert alle relevanten Hintergründe.
In den Monaten vor der Präsidentschaftswahl 2024 verbreitete sich die Nachricht über das Project 2025 von der ultrarechten Heritage Foundation. Trump wies jede Verbindung dazu von sich. Doch seit Tag eins seiner zweiten Amtszeit führt er in erschreckender Präzision aus, was dieser Masterplan vorgibt.
David A. Graham schlüsselt die radikale Strategie auf und zeigt, was konkret geplant ist u.a. in Bezug auf Bildung, Familie und Gleichberechtigung, Handel und Zölle sowie Außenpolitik.
Mit einem Vorwort von Klaus Brinkbäumer
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Wie beeinflusst das sogenannte "Project 2025" die Politik der Trump-Regierung? Damit beschäftigt sich laut Rezensentin Tatjana Heid dieses Buch David A. Grahams und es kommt zu dem Schluss, dass die von konservativen Think Tanks erdachte Strategie einer gesellschaftspolitischen Wende in den USA von Trump und dessen Mitstreitern ziemlich konsequent umgesetzt wird. Das Hauptziel der Köpfe hinter dem "Project 2025" besteht darin, die Familie in ihrer traditionellen Form als gesellschaftliche Norm zu stärken, alles andere wird diesem Zweck untergeordnet. Dazu gehören die Schwächung des Bildungsministeriums und der Abbau der Rechte von Transpersonen - allesamt Teile der gesetzgeberischen Agenda Trumps, stellt Heid fest, die freilich darauf hinweist, dass andere Aspekte seiner Politik, etwa seine Vorliebe für Zölle, nicht unbedingt im Sinne der Project 2025-Denker sind. Dennoch hält die Rezensentin Grahams These, dass Trumps zweite Amtszeit, anders als die erste, nicht von Chaos und Willkür, sondern von einem konservativen Masterplan bestimmt wird, für stichhaltig und wie der Autor ist auch Heid der Ansicht, dass diese Entwicklung extrem beunruhigend ist. Insofern verrät uns dieses Buch einiges über den aktuellen Zustand der USA, schließt der Kritiker.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
David Grahams Buch "Der Masterplan" ist eine ebenso erhellende wie beunruhigende Analyse des ideologischen Überbaus der Trump-Administration Katja Ridderbusch Deutschlandfunk (Andruck) 20250630