Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,79 €
  • Gebundenes Buch

In der essayistischen Erzählung über die geteilte Stadt aus dem Jahr 1982 formulierte Peter Schneider den prophetischen Satz: "Die Mauer im Kopf einzureißen wird länger dauern, als irgendein Abrissunternehmen für die sichtbare Mauer braucht". Das Buch ist so fantasievoll geschrieben wie genau recherchiert.

Produktbeschreibung
In der essayistischen Erzählung über die geteilte Stadt aus dem Jahr 1982 formulierte Peter Schneider den prophetischen Satz: "Die Mauer im Kopf einzureißen wird länger dauern, als irgendein Abrissunternehmen für die sichtbare Mauer braucht". Das Buch ist so fantasievoll geschrieben wie genau recherchiert.
Autorenporträt
Peter Schneider, geboren 1940 in Lübeck, ist in Süddeutschland aufgewachsen, studierte in Freiburg Germanistik und Geschichte und lebt seit 1961 als freier Schriftsteller. 1972 Staatsexamen, 1973 Berufsverbot als Referendar. Mehrere Förderpreise; 1977/78 Stipendium der Villa Massimo. Schneiders theoretische Schriften dokumentieren den Ablauf der Studentenrevolte der späten 60er Jahre, an der er in Berlin und Italien aktiv teilnahm. Diese Erfahrungen sowie das zeitweilige Berufsverbot bestimmen seine ersten Erzählungen. 2009 erhielt er den Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen.