1492, die Inquisition hat Spanien fest im Griff. Alle Juden müssen das Land verlassen. Jona, der dreizehnjährige Sohn eines jüdischen Silberschmiedes aus Toledo, steht nach der Ermordung des Bruders und dem Tod des Vaters alleine da. Für ihn, der zu seinem Glauben steht, beginnt eine Odyssee durch Spanien. Erst Jahre später findet er in Saragossa Frieden, wo ihn ein alter Medicus in die Geheimnisse der Heilkunst einführt.
Das exzellente Finale der Medicus-Trilogie
Schon in jungen Jahren wird Jona Toledano, Sohn eines jüdischen Silberschmiedes in Toledo, mit der Grausamkeit der Inquisition Ende des 15. Jahrhunderts in Spanien konfrontiert. Unter der Herrschaft von Isabella von Kastilien und ihrem Mann Ferdinand von Aragon werden systematisch die Juden ausgerottet. Jona erlebt den mysteriösen Mord an seinem älteren Bruder und den Tod des Vaters. Völlig auf sich allein gestellt begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise durch Spanien. Obwohl er seine Identität verleugnen und sich vor den Fängen der Inquisition schützen muss, vergisst er nie seinen jüdischen Ursprung. Mit eisernem Überlebenswillen und dem Ziel, den Tod des Bruders aufzuklären, geht er seinen Weg. Immer wieder begegnen ihm Menschen, die ihn an seine Vergangenheit erinnern, und schrittweise nähert er sich der Auflösung der Mordgeschichte. Doch erst, als er Medicus von Saragossa ist, kann er den Kreis von seiner Vergangenheit bis hin zu seiner Gegenwart schließen.
Ein exzellenter Roman
Dem Leser wird ein erschreckend ehrliches Bild der Judenverfolgung und Inquisition im 15. und 16. Jahrhundert geboten. Bestsellerautor Noah Gordon komplettiert mit dieser spannenden und aufwühlenden Geschichte seine Medicus-Trilogie.
(uf/Andre Lorenz. Medien)
Schon in jungen Jahren wird Jona Toledano, Sohn eines jüdischen Silberschmiedes in Toledo, mit der Grausamkeit der Inquisition Ende des 15. Jahrhunderts in Spanien konfrontiert. Unter der Herrschaft von Isabella von Kastilien und ihrem Mann Ferdinand von Aragon werden systematisch die Juden ausgerottet. Jona erlebt den mysteriösen Mord an seinem älteren Bruder und den Tod des Vaters. Völlig auf sich allein gestellt begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise durch Spanien. Obwohl er seine Identität verleugnen und sich vor den Fängen der Inquisition schützen muss, vergisst er nie seinen jüdischen Ursprung. Mit eisernem Überlebenswillen und dem Ziel, den Tod des Bruders aufzuklären, geht er seinen Weg. Immer wieder begegnen ihm Menschen, die ihn an seine Vergangenheit erinnern, und schrittweise nähert er sich der Auflösung der Mordgeschichte. Doch erst, als er Medicus von Saragossa ist, kann er den Kreis von seiner Vergangenheit bis hin zu seiner Gegenwart schließen.
Ein exzellenter Roman
Dem Leser wird ein erschreckend ehrliches Bild der Judenverfolgung und Inquisition im 15. und 16. Jahrhundert geboten. Bestsellerautor Noah Gordon komplettiert mit dieser spannenden und aufwühlenden Geschichte seine Medicus-Trilogie.
(uf/Andre Lorenz. Medien)
»Das Panorama einer wild bewegten Zeit, eine abenteuerliche Handlung, viele Erzähl- und Motivfäden, die der Autor immer im Auge behält und sorgsam zu Schleifen bindet.« Die Welt

