35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Erwachsenwerdung von Kindern ist ein Prozess, der heutzutage immer präsenter wird, und meistens geschieht dies durch den Mediendiskurs. Heutzutage erscheinen unsere Kinder immer erwachsener und verlieren dabei ihr Wesen, oder besser gesagt ihre Kindheit. In diesem Sinne reflektiert dieses Buch ein wenig über das Verschwinden der Kindheit und seine Auswirkungen auf die pädagogische Praxis und hilft uns so, besser über das Thema nachzudenken, das in unserer Gesellschaft so präsent ist.

Produktbeschreibung
Die Erwachsenwerdung von Kindern ist ein Prozess, der heutzutage immer präsenter wird, und meistens geschieht dies durch den Mediendiskurs. Heutzutage erscheinen unsere Kinder immer erwachsener und verlieren dabei ihr Wesen, oder besser gesagt ihre Kindheit. In diesem Sinne reflektiert dieses Buch ein wenig über das Verschwinden der Kindheit und seine Auswirkungen auf die pädagogische Praxis und hilft uns so, besser über das Thema nachzudenken, das in unserer Gesellschaft so präsent ist.
Autorenporträt
Marta V. Silva Araújo - Enseignante, diplômée en pédagogie de l'UEPB. Membre du Centre d'études et de recherche sur l'éducation de la petite enfance. Soraya M. Barros de Almeida Brandão - Diplômée en pédagogie de l'UEPB. Docteur en linguistique de l'UFPB. Coordinatrice du groupe d'étude et de recherche en éducation de la petite enfance. Professeur au département d'éducation de l'UEPB/Brésil.