Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,49 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Inhalt: Der Tod des Beamten - Der Mensch im Futteral - Wanjka - Die Dame mit dem Hündchen - Krankenstation Nr. 6

Produktbeschreibung
Inhalt: Der Tod des Beamten - Der Mensch im Futteral - Wanjka - Die Dame mit dem Hündchen - Krankenstation Nr. 6
Autorenporträt
Anton Tschechow, geb. am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog, studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück 'Onkel Wanja' uraufgeführt. 1892-99 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.
Rezensionen
"Mit Ihren Erzählungen tun Sie etwas ganz Großes - Sie wecken in den Leuten Abscheu gegenüber diesem verschlafenen, halbtoten Leben - der Teufel soll es holen!" (Maxim Gorki in einem Brief an Tschechow)