Es ist egal, was andere Leute über dich denken.
In diesem Buch lernt man ein älteres Ehepaar und davon vor allem den Mann kennen, der seinen Mitmenschen gegenüber eher garstig ist. Außerdem ist er extrem sparsam, verwendet die Plastikmülltüte mehrfach, das Wasser der Badewanne nutzt er zum Spülen
der Toilette. Seine Frau schämt sich dafür und ist deshalb auch traurig. Als er einen Enkelsohn…mehrEs ist egal, was andere Leute über dich denken.
In diesem Buch lernt man ein älteres Ehepaar und davon vor allem den Mann kennen, der seinen Mitmenschen gegenüber eher garstig ist. Außerdem ist er extrem sparsam, verwendet die Plastikmülltüte mehrfach, das Wasser der Badewanne nutzt er zum Spülen der Toilette. Seine Frau schämt sich dafür und ist deshalb auch traurig. Als er einen Enkelsohn bekommt, unterhält er sich schon von klein auf mit ihm und erklärt ihm schließlich, warum er sich so verhält. Denn er tut dies auch im Blick auf die kommende Generation…
Auf den Inhalt des Buches war ich sehr gespannt, da der Titel doch auch sehr interessant ist. Neugierig also darauf, was der Opa mit der rosa Hose so macht, habe ich es schließlich gelesen und mir meine Meinung gebildet.
Die Bilder im Buch sind absolut passend und schön, man kann so dem Opa die Mimik hier durchaus gut ablesen. Auch die weiteren Szenen sind gut bebildert.
Die Texte halten sich zu Beginn recht in Grenzen und sind eher kurz, später dann erklärend länger. Für Kinder ab vier Jahren sind diese gut verständlich und doch auch nachvollziehbar.
Inhaltlich habe ich das Buch als etwas hart empfunden. Den generellen Hintergrund des Buches, nämlich Klimaschutz bzw. Nachhaltigkeit für die nächste Generation zu leben, finde ich gut, die Umsetzung des Opas extrem rigoros. Das empfinde ich für Kinder als etwas zu extrem. Meiner Ansicht nach kann man dies auch auf andere Art und Weise kommunizieren, vor allem nicht mit so einem dauerhaft garstigen Großvater.
Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.