27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 2,1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Europäischen Wirtschaftskrise 2007/2008 erfreut sich auch der Internationale Währungsfonds (IWF) wachsender, vielfach aber auch zweifelhafter Berühmtheit. Insbesondere im Fall der Griechenlandkrise wird dem IWF oftmals Versagen vorgeworfen. So seien die gemeinsam mit der Europäischen Union und der Europäischen Zentralbank (Troika) auferlegten Sparmaßnahmen zu…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 2,1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Europäischen Wirtschaftskrise 2007/2008 erfreut sich auch der Internationale Währungsfonds (IWF) wachsender, vielfach aber auch zweifelhafter Berühmtheit. Insbesondere im Fall der Griechenlandkrise wird dem IWF oftmals Versagen vorgeworfen. So seien die gemeinsam mit der Europäischen Union und der Europäischen Zentralbank (Troika) auferlegten Sparmaßnahmen zu harsch, würden Unruhen und unweigerlich den Zusammenbruch des Sozialstaats zur Folge haben. Die Troika hingegen verweist stetig auf den Reformunwillen der Regierung Tsipras. Der IWF selbst lässt feststellen, dass bereits viel früher von Seiten der Internationalen Organisation ein Schuldenschnitt gefordert worden sei.Die vorliegende Ausarbeitung wird natürlich nicht zur Lösung der Griechenlandkrise beitragen oder unmittelbare Lösungsansätze finden. Jedoch kann die Untersuchung um einen Paradigmenwechsel des IWF im Konflikt des Washington Consensus - sowie dem damit verbundenen Marktfundamentalismus - gegenüber dem Aufbegehren eines neuen Keynesianismus viel über eine der einflussreichsten Internationalen Organisationen der Welt aufdecken. Auch kann eine kritische Untersuchung Aufschluss über Entwicklungsdynamiken im Hinblick auf die Entwicklung im internationalen Wirtschaftsraum nach der Wirtschaftskrise geben. Um zu einer Darlegung solcher Entwicklungen und Dynamiken beizutragen, musste der vorliegende Untersuchungszeitraum eingegrenzt werden. Wenn auch die Entwicklung des IWF bereits früh durch den Konflikt von Neoliberalismus und Keynesianismus geprägt war, so erscheint es geboten den unmittelbaren Wandel nach der Wirtschaftskrise 2007/2008 zu fokussieren. Hier wurden aufgrund einer ökonomischen und subsequent auch politischen Krise der bestehende Interpretationsrahmenverschoben. Vor diesem Hintergrund wird das Policy Learning als theoriegeleiteter Erklärungsansatz herangezogen, um dem Grad des Politikwandels einen Erklärungswert beizumessen.
Autorenporträt
Managing Partner @ Gartner Expert for strategic transformation IT in Government, Healthcare, Justice & Policing Experienced (Digital) Transformation professional with a decade of expertise in Public Sector, Justice, and Healthcare domains. Demonstrated commitment to impactful transformations and inclusive leadership, driving ownership across teams. Proven track record in leading successful turnarounds, notably achieving a 1.2-billion-euro cost-saving initiative involving 500+ stakeholders. Managing Partner November 2024 - present Hired by a IT strategy consulting firm, to spearhead strategy consulting, transformation, and crisis management initiatives, overseeing governmental framework contracts and financial administration while ensuring operational excellence. Senior Manager April 2022 - October 2024 Orphoz, A McKinsey Company, Berlin, Germany Hired by a mid-sized strategy consulting firm, a subsidiary of McKinsey, to spearhead strategy consulting, transformation, and crisis management initiatives, overseeing governmental framework contracts and financial administration while ensuring operational excellence. Manager December 2019 - March 2022 KPMG Germany, Düsseldorf, Germany Recruited by a large-sized Big4 consulting firm with 2.17 billion Euro revenue to lead strategy consulting, transformation, and turnaround management endeavors, overseeing governmental framework contracts and ensuring operational excellence within the PMO. Senior Consultant January 2018 - November 2019 PD - Berater der öffentlichen Hand, Berlin, Germany Appointed by a mid-sized management consulting firm, serving as the in-house consultancy for the German Federal Government, to drive strategy consulting, transformation, and turnaround management projects, with a focus on organizational transformations and project management. EDUCATION MBA, International Business and Data Protection, Post University, Connecticut, US Master of General Management, Data Protection Management, Steinbeis University, Berlin, Germany Master of Laws, International Business Law, Steinbeis Universität, Berlin, Germany Bachelor of Arts, Political Science, Leibniz Universität, Hanover, Germany CERTIFICATIONS (excerpt) Specialization in Strategy, Harvard Business School 2023 Organizational Effectiveness and Change in McKinsey Transformations, McKinsey & Company 2023 Negotiation Masterclass, Harvard Law School 2022 Prince II Practitioner, PeopleCert 2019