Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 1,54 €
  • Gebundenes Buch

Die Geschichte eines modernen Don Quichotte zwischen Machotum und Frauenversteherei, eine Geschichte von starken Frauen und dem Unzeitgemäßen am Mann.
"Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass sogar mein Geschmack in Sachen Frauen von Frauen bestimmt ist. Jedenfalls fand ich Zeit meines Liebeslebens ausschließlich Frauen gut, die von anderen Frauen gut gefunden wurden:Starke, energische Persönlichkeiten, die in allen Lebenslagen ihren Mann standen." Sebastian Busch ist der perfekte Mann:von Frauen erzogen, vom Machotum angewidert und zur steten Arbeit an sich selbst entschlossen. Unter…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte eines modernen Don Quichotte zwischen Machotum und Frauenversteherei, eine Geschichte von starken Frauen und dem Unzeitgemäßen am Mann.
"Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass sogar mein Geschmack in Sachen Frauen von Frauen bestimmt ist. Jedenfalls fand ich Zeit meines Liebeslebens ausschließlich Frauen gut, die von anderen Frauen gut gefunden wurden:Starke, energische Persönlichkeiten, die in allen Lebenslagen ihren Mann standen." Sebastian Busch ist der perfekte Mann:von Frauen erzogen, vom Machotum angewidert und zur steten Arbeit an sich selbst entschlossen. Unter dem wohlwollenden Auge seiner Chefin widersteht er als Agent für Film- und Fernsehschauspieler sämtlichen Versuchungen der Branche und lässt sich überdies mit einer B-Schauspielerin verkuppeln, von der er weiß, dass er ihr unterlegen ist. Doch ein Rest von Unbeherrschtheit regt sich in Buschs domestizierter Seele: Eifersucht.
Autorenporträt
Morten Feldmann, geboren 1967 in Hannover, studierte Publizistik in Berlin und Köln. Er arbeitete in verschiedenen Jobs bei Film und Fernsehen, u.a. als Ton-, Regie- und Redaktionsassistent. Neben einigen Drehbüchern schrieb er vor allem Kurzprosa und arbeitete gelegentlich als Dialog- und Script-Doctor. 2001 übersiedelte er in die USA, wo er seither in der Nähe von Los Angeles lebt.
Rezensionen
Feldmanns Geschichte erinnert in ihrem Temperament und ihrer leidenschaftlichen Schärfe an die frühen Bücher des britischen Autors NIck Hornby
Spiegel spezial

Der deutsche Debütant Morten Feldmann schreibt ausgesprochen komisch über diese windelweiche Frauenfantasie von einem Mann, sein Blick auf den Geschlechterkampf ist angenehm heiter.
Brigitte Bücher extra