Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,09 €
  • Gebundenes Buch

Viola von Oppeln und Ratibor - Eine Fürstin in bewegter Zeit
Schlesien im Jahre 1246. Im Kloster zu Tscharnowons trauert Fürstin Viola über den Tod ihres Sohnes Mieschko. Die vergifteten Pfeile der Mongolen haben ihn fünf Jahre nach dem erfolgreich abgewehrten Mongoleneinfall das Leben gekostet. Und sie erinnert sich, wie alles begann: Als junge Fürstin von Oppeln und Ratibor zog sie im "Piastenturm" ein. Fürst Kasimir kümmerte sich kaum um seine junge, wissbegierige Frau und so suchte Viola Trost in ihrer Liebe zu Kanzler Sebastianus. Als ihr Mann unerwartet starb, wurde sie Regentin des…mehr

Produktbeschreibung
Viola von Oppeln und Ratibor - Eine Fürstin in bewegter Zeit

Schlesien im Jahre 1246. Im Kloster zu Tscharnowons trauert Fürstin Viola über den Tod ihres Sohnes Mieschko. Die vergifteten Pfeile der Mongolen haben ihn fünf Jahre nach dem erfolgreich abgewehrten Mongoleneinfall das Leben gekostet. Und sie erinnert sich, wie alles begann: Als junge Fürstin von Oppeln und Ratibor zog sie im "Piastenturm" ein. Fürst Kasimir kümmerte sich kaum um seine junge, wissbegierige Frau und so suchte Viola Trost in ihrer Liebe zu Kanzler Sebastianus. Als ihr Mann unerwartet starb, wurde sie Regentin des Fürstentums und erfüllte diese Aufgabe mit Herz und Verstand. Sie ist neben der heiligen Hedwig eine der großen Frauen Schlesiens, der mit diesem Roman ein längst fälliges Denkmal gesetzt wird.
Autorenporträt
Renata Schumann studierte polnische und deutsche Literatur und promovierte 1979 am Germanistischen Institut in Breslau. Vor ihrer Übersiedlung nach Deutschland 1983 unterrichtete sie deutsche Literatur an der Universität Kattowitz. Seitdem ist sie als freie Journalistin und Schriftstellerin tätig. Renata Schumann erhielt Preise des Ostdeutschen Kulturrates, einen Medienpreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft und ein Arbeitsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen. 2007 wird sie mit dem Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen ausgezeichnet.