Die Arbeit behandelt die Vorgaben des präventiven Kündigungsschutzes, die vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung zu beachten sind. Einer der Kernpunkte betrifft die Massenentlassung. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich sieht sich der Rechtsanwender in diesem Bereich einem nur schwer durchschaubaren Normendickicht gegenüber. Zusätzlich wird ein vertieftes Verständnis durch die hohe Reformanfälligkeit der Materie erschwert. Diese Arbeit stellt zum einen die Rechtslage in beiden Ländern dar und misst sie an den europarechtlichen Vorgaben. Zum anderen wird ein Vergleich gezogen, um hieraus neue Lösungsansätze zu entwickeln.…mehr
Die Arbeit behandelt die Vorgaben des präventiven Kündigungsschutzes, die vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung zu beachten sind. Einer der Kernpunkte betrifft die Massenentlassung. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich sieht sich der Rechtsanwender in diesem Bereich einem nur schwer durchschaubaren Normendickicht gegenüber. Zusätzlich wird ein vertieftes Verständnis durch die hohe Reformanfälligkeit der Materie erschwert. Diese Arbeit stellt zum einen die Rechtslage in beiden Ländern dar und misst sie an den europarechtlichen Vorgaben. Zum anderen wird ein Vergleich gezogen, um hieraus neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Produktdetails
Produktdetails
Schriften zum Deutschen und Europäischen Arbeits- und Sozialrecht 9
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autorin: Wiebke Brose, geboren 1975, Rechtsreferendarin; Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Paris I (maître en droit).
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Allgemeiner Aufbau des deutschen und französischen Kündigungsrechts und des präventiven Kündigungsschutzes - Betriebsratsanhörung nach 102 BetrVG und allgemeines Verfahren in Frankreich - Darstellung und Vergleich der Definition - Dringender betrieblicher Grund - Verfahrenserfordernisse vor Massenentlassungen.
Aus dem Inhalt : Allgemeiner Aufbau des deutschen und französischen Kündigungsrechts und des präventiven Kündigungsschutzes - Betriebsratsanhörung nach 102 BetrVG und allgemeines Verfahren in Frankreich - Darstellung und Vergleich der Definition - Dringender betrieblicher Grund - Verfahrenserfordernisse vor Massenentlassungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826