Im Herzen des idyllischen Schwarzwaldes, nahe Lörrach, beginnt ein Albtraum, als der traumatisierte sechzehnjährige Gregor Stampfenbach aus einem Folterkeller flieht. Seine Aussage schockiert die Ermittler: Der Täter soll der allseits geachtete Rektor seiner Schule sein, Rolf Meier. Für den desillusionierten Freiburger Hauptkommissar Olaf Obermann beginnt ein Fall, der ihn an seine Grenzen bringen wird, denn kurz darauf wird ein weiterer Junge vermisst, der Gregor zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Jagd auf einen Serientäter hat begonnen.Die neu gegründete "Soko Rabe" taucht tief in die Vergangenheit der Familie Meier ein und stößt auf eine dreißig Jahre alte Tragödie - einen angeblichen erweiterten Suizid und den mysteriösen Tod von Rolfs Zwillingsbruder Konrad. Als die Ermittler im verlassenen Haus der Meiers nicht nur die Leiche des vermissten Jungen, sondern auch ein weiteres, lebendes Opfer finden, das nur das Wort "Rabe" flüstert, wird klar, dass sie es mit etwas weitaus Größerem zu tun haben. Die Spur führt zu einer Serie von ungelösten "Cold Cases" in ganz Deutschland, die alle eine unheimliche, rituelle Handschrift tragen. Obermann erkennt, dass er keinen einzelnen Mann jagt, sondern den Geist eines Kults, der seit Jahrzehnten im Verborgenen mordet.Zwei Jahre später ist der Fall offiziell kalt, doch die Wunden sind nicht verheilt. Gregor, gezeichnet von seinem Trauma und überzeugt davon, dass der wahre Täter der Justiz entkommen ist, flieht aus einer psychiatrischen Klinik am Bodensee. Getrieben von einem unbändigen Rachedurst und geleitet von einer trügerischen Spur, die ihn in ein abgelegenes Kloster in den bayerischen Alpen führt, beginnt er seine eigene, gefährliche Jagd. Er ist nicht mehr nur Opfer - er ist selbst zum Jäger geworden.Gregors Flucht reißt den alten Fall wieder auf und zwingt einen müden, aber besessenen Obermann zurück auf die Fährte des Raben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







