60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Thematik der Beziehungen zwischen der politischen Macht und ihren Untertanen hat dem Studium der Gegenmacht einen wichtigen Stellenwert verliehen. An jedem Ort wird die Ausübung der politischen Macht durch eine Symbiose von Autorität und Machtinstrumenten, insbesondere der Armee und der Justiz, gewährleistet. Wenn die politische Macht jedoch in Richtung Totalitarismus abdriftet, entstehen politische, wirtschaftliche oder soziale Kräfte. Sie werden zu Gegenkräften und organisieren sich gegenüber der etablierten Macht. Ihre Rolle besteht darin, die Ausübung der Macht zu beschränken und eine…mehr

Produktbeschreibung
Die Thematik der Beziehungen zwischen der politischen Macht und ihren Untertanen hat dem Studium der Gegenmacht einen wichtigen Stellenwert verliehen. An jedem Ort wird die Ausübung der politischen Macht durch eine Symbiose von Autorität und Machtinstrumenten, insbesondere der Armee und der Justiz, gewährleistet. Wenn die politische Macht jedoch in Richtung Totalitarismus abdriftet, entstehen politische, wirtschaftliche oder soziale Kräfte. Sie werden zu Gegenkräften und organisieren sich gegenüber der etablierten Macht. Ihre Rolle besteht darin, die Ausübung der Macht zu beschränken und eine Alternative zu den Entscheidungen der etablierten Machthaber anzubieten. Diese Situation hat sich in den letzten Tagen in Mali gezeigt.
Autorenporträt
M.YEBOUE KAN YANNICK, Doktor der Geschichte der Besiedlung Afrikas, Université Alassane Ouattara de Bouake.