46,69 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 30. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einfache, praxisnahe und verständliche Darstellung des Sachverständigenrechts Das Buch bietet einen leicht lesbaren und umfassenden Einstieg in das Sachverständigenrecht - von Privatgutachter*innen über Amtssachverständige bis hin zu gerichtlich bestellten Sachverständigen. Komplexe Rechtsmaterien werden vollständig, aber zugunsten der Verständlichkeit kompakt aufbereitet. Verweise auf aktuelle höchstgerichtliche Judikatur und einschlägige Literatur erleichtern die vertiefende Recherche zu spezifischen Fragestellungen. Behandelt werden unter anderem * die strafrechtliche Verantwortung von…mehr

Produktbeschreibung
Einfache, praxisnahe und verständliche Darstellung des Sachverständigenrechts Das Buch bietet einen leicht lesbaren und umfassenden Einstieg in das Sachverständigenrecht - von Privatgutachter*innen über Amtssachverständige bis hin zu gerichtlich bestellten Sachverständigen. Komplexe Rechtsmaterien werden vollständig, aber zugunsten der Verständlichkeit kompakt aufbereitet. Verweise auf aktuelle höchstgerichtliche Judikatur und einschlägige Literatur erleichtern die vertiefende Recherche zu spezifischen Fragestellungen. Behandelt werden unter anderem * die strafrechtliche Verantwortung von Sachverständigen * privatrechtliche Haftungsfragen * das Honorar- und Standesrecht, * das Listenwesen sowie * urheberrechtliche Aspekte der Gutachtertätigkeit. Auch typische Praxisfragen aus Sicht von Verfahrensparteien werden beantwortet - etwa, wie gegen befangene Sachverständige vorzugehen ist, wann eine Haftung eintritt oder ob ein fehlerhaftes Gutachten standesrechtliche Konsequenzen haben kann.
Autorenporträt
Dr. Richard Elhenicky CEO Baker Tilly Austria GmbH Dr. Alexia Stuefer Rechtsanwaltsbüro Soyer und Partner/in Mag. Christoph Wolf, M.A. MSc. G & W Steuerberatungs GmbH