Zwischen Wurzeln und Neubeginn – Eine Geschichte über Mut und Veränderung
Das Buch Der Scherbenpalast von Annette Mierswa hat mir sehr gut gefallen. Ich gebe ihm vier von fünf Sternen, weil es eine berührende und realistische Geschichte erzählt, die viele Jugendliche anspricht.
Im 
 Mittelpunkt steht Lou, die mit ihren Eltern von Hamburg nach Mannheim zieht, weil ihre Mutter eine bekannte…mehrZwischen Wurzeln und Neubeginn – Eine Geschichte über Mut und Veränderung
Das Buch Der Scherbenpalast von Annette Mierswa hat mir sehr gut gefallen. Ich gebe ihm vier von fünf Sternen, weil es eine berührende und realistische Geschichte erzählt, die viele Jugendliche anspricht.
Im Mittelpunkt steht Lou, die mit ihren Eltern von Hamburg nach Mannheim zieht, weil ihre Mutter eine bekannte Schauspielerin ist und dort eine neue Theaterrolle annimmt. Lou ist davon alles andere als begeistert – sie fühlt sich entwurzelt, verliert ihre Freunde und muss sich in einer völlig neuen Umgebung zurechtfinden. Anfangs fällt ihr das sehr schwer, doch dann lernt sie ihre Nachbarin Freya kennen, eine etwas schrullige, aber herzliche Frau mit einer künstlerischen Ader und einer großen Liebe zu Blumen. Durch Freya beginnt Lou, die neue Stadt und ihr Leben langsam mit anderen Augen zu sehen.
Das Buch spricht viele Themen an, die Jugendliche beschäftigen: Freundschaft, Entwurzelung, Neubeginn, Selbstfindung und auch den Umgang mit der Umwelt. Besonders schön finde ich, wie feinfühlig die Autorin die Gefühle von Lou beschreibt – man kann ihre Zweifel, ihre Wut, aber auch ihre kleinen Hoffnungsmomente sehr gut nachvollziehen.
Etwas gestört hat mich, dass es keine Kapitelüberschriften gibt, sondern die Abschnitte nur durch kleine Hauszeichnungen getrennt sind. Das passt zwar zur Erzählweise, aber ich hätte richtige Kapitel praktischer gefunden.
Trotzdem ist Der Scherbenpalast ein wunderschönes, lesenswertes Buch, das Mut macht, Veränderungen zuzulassen, und zeigt, dass man überall Neues und Schönes entdecken kann, wenn man offen dafür ist.