Es handelt sich um Hugo, der ein Ritter ist. Ein schlechter Ritter. Wenn
nicht sogar der schlechteste Ritter aller Zeiten sagt sein Bruder Ajax,
bei dem Hugo in seiner Burg wohnt. Ajax hat für einen Kampf für ihn
einen Ritter als Gegner ausgesucht, der alt, schwach und auf einem Auge
blind
ist. Und selbst diesen Kampf hat Hugo verloren. Sein Bruder Ajax
schimpft mit ihm was er doch für…mehrEs handelt sich um Hugo, der ein Ritter ist. Ein schlechter Ritter. Wenn
nicht sogar der schlechteste Ritter aller Zeiten sagt sein Bruder Ajax,
bei dem Hugo in seiner Burg wohnt. Ajax hat für einen Kampf für ihn
einen Ritter als Gegner ausgesucht, der alt, schwach und auf einem Auge
blind ist. Und selbst diesen Kampf hat Hugo verloren. Sein Bruder Ajax
schimpft mit ihm was er doch für eine Niete ist und verbannt ihn aus
seiner Burg. Doch wo soll Hugo hin mit seinem Pferd das ängstlich und
stur wie ein Esel ist? Er hat noch 14 andere Geschwister die jeweils
eine Burg haben. Aber bei denen ist er auch schon verbannt worden. Also
blieb ihm nichts anderes übrig als erstmal in den Wald zu gehen. Sie
kommen auf einer Lichtung an und bleiben vor Schreck stehen. Da liegt
ein Drache mitten auf der Wiese und schläft. Er hat drei Augen und
stinkt stark nach Schwefel. Hugo und sein Pferd wollen umkehren aber da
macht der Drache schon die Augen auf. Hugo macht sich kampfbereit und
denkt: “Das war´s. Ich bin der schlechtester Ritter auf der Welt, grad
mal 10 Minuten allein unterwegs und schon erledigt.” Als der Drache Hugo
so mit Rüstung und stumpfen Schwert kampfbereit auf sich zukommen sieht,
sagt der Drache: “Das war´s, kaum bin ich allein im Wald werde ich von
einem Ritter überfallen und bin erledigt.” Da beide fast das gleiche
Schicksal haben freunden sie sich an. In der nächsten Zeit treffen sie
auf einen Riesen der Norbert heißt und ein ähnliches Schicksal hat. Auch
mit ihm schließen sie Freundschaft da er von einer Zwergenfrau namens
Rumpel-Lieschen Angst hat. Was dann noch passiert und mit welcher List
sie die Burg von Ajax übernehmen müsst ihr selbst herausfinden.
Ich finde das Buch echt gut da es sich leicht verständlich und flüssig
lesen lässt. Mit lustigen Namen und Bilder versehen macht das lesen
Spaß. Für Kinder ab etwa 10 Jahren ist es gut geeignet. Meine Note daher
eine 1.