"Es gibt Tage, an denen ich auf die Straße gehe und das Gefühl habe, Lächeln wäre ein ebenso beliebter Sport wie Joggen. Bei einigen stört es mich nicht, bei anderen kann ich es kaum ertragen ..." So beschreibt Marie Gronwald, wie ihr Mitmenschen mit reflexartigem Lächeln begegnen, wenn sie in ihrem Rollstuhl unterwegs ist.In achtzehn eindringlichen Episoden gibt die Autorin Einblick in ihre außergewöhnlichen Lebensbedingungen. Sie erzählt von frühen Erfahrungen in Kindergarten und Schule, schildert Unfälle, abwegige Heilungsversuche selbsternannter Experten oder die bestürzende Ignoranz…mehr
"Es gibt Tage, an denen ich auf die Straße gehe und das Gefühl habe, Lächeln wäre ein ebenso beliebter Sport wie Joggen. Bei einigen stört es mich nicht, bei anderen kann ich es kaum ertragen ..." So beschreibt Marie Gronwald, wie ihr Mitmenschen mit reflexartigem Lächeln begegnen, wenn sie in ihrem Rollstuhl unterwegs ist.In achtzehn eindringlichen Episoden gibt die Autorin Einblick in ihre außergewöhnlichen Lebensbedingungen. Sie erzählt von frühen Erfahrungen in Kindergarten und Schule, schildert Unfälle, abwegige Heilungsversuche selbsternannter Experten oder die bestürzende Ignoranz mancher Zeitgenossen. Aber sie erlebt auch spontane Hilfsbereitschaft und erfrischende Normalität. Ganz offen spricht sie von ihren Sehnsüchten und Träumen.Es überrascht, wie konzentriert sie ihre Umgebung beobachtet: Erstaunliche Details rücken ins Zentrum ihrer Wahrnehmung, Feinheiten, die dem Eiligen entgehen. Unsentimental und mit leiser Ironie spiegelt sie dem Leser die Welt aus ihrer besonderen Perspektive. Sulu Trüstedt trifft mit ihren wunderbaren Zeichnungen genau den Ton der Autorin. Jedes Kapitel wird mit ihren farbigen Illustrationen abgerundet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Marie Gronwald, 1982 in Bad Oldesloe geboren, hat von Geburt an spastische Tetraplegie (spastische Lähmung aller vier Gliedmaßen). Ihr Leben im Rollstuhl organisiert sie mit persönlicher Assistenz. Sie hat ein Team von zehn Personen, mit dem sie gemeinsam ihren Alltag bewältigt. Bereits im Alter von sieben Jahren begann sie mit dem Schreiben von Kurzgeschichten und Erzählungen. Sie lebt seit ihrem zweiten Lebensjahr in Berlin und studiert zurzeit Philosophie und Deutsch an der Freien Universität. Neben ihrem Studium ist sie journalistisch tätig.www.marie-gronwald.dehat Kunsterziehung an der Hochschule der Künste in Berlin studiert und als Kostümbildnerin gearbeitet. Sie illustriert Bücher, zeichnet Spielkarten, Bastelbögen und Bildergeschichten.www.sulu-truestedt.de
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826