64,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der europäische Binnenmarkt bedingt durch die Verwirklichung des freien Warenverkehrs eine wachsende Anzahl grenzüberschreitender Vollstreckungsverfahren. Damit besteht auch für unbeteiligte Dritte vermehrt die Gefahr, unberechtigt aufgrund ausländischer Titel durch Vollstreckungsmaßnahmen betroffen zu werden. Die Arbeit untersucht daher die Drittwiderspruchsklage im europäischen Kontext als Rechtsbehelf gegen solche Maßnahmen. Dazu wird zunächst ein funktioneller Rechtsvergleich mit dem italienischen, englischen und österreichischen Recht durchgeführt, der sowohl auf die verfahrens- als auch…mehr

Produktbeschreibung
Der europäische Binnenmarkt bedingt durch die Verwirklichung des freien Warenverkehrs eine wachsende Anzahl grenzüberschreitender Vollstreckungsverfahren. Damit besteht auch für unbeteiligte Dritte vermehrt die Gefahr, unberechtigt aufgrund ausländischer Titel durch Vollstreckungsmaßnahmen betroffen zu werden. Die Arbeit untersucht daher die Drittwiderspruchsklage im europäischen Kontext als Rechtsbehelf gegen solche Maßnahmen. Dazu wird zunächst ein funktioneller Rechtsvergleich mit dem italienischen, englischen und österreichischen Recht durchgeführt, der sowohl auf die verfahrens- als auch materiellrechtlichen Grundlagen eingeht und die Frage aufwirft, ob der Dritte in den Rechtsordnungen in vergleichbarer Weise Rechtsschutz erfährt. Daraufhin wird erörtert, in welcher Weise der vollstreckungsrechtliche Schutz des Dritten, insbesondere auch im Hinblick auf grenzüberschreitende einstweilige Maßnahmen, im europäischen Zivilprozessrecht verwirklicht ist. Abschließend wird der Einfluss der Einführung eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen auf das System des Drittschutzes untersucht.
Autorenporträt
Der Autor: Bastian Rotmann wurde 1977 in Hagen geboren und studierte von 1997 bis 2003 Rechtswissenschaften in Heidelberg und Bologna. Gegenwärtig ist er Staatsanwalt in Mainz.