Thema dieser Arbeit ist der Schutz von Minderheitsaktionären bei Umstrukturierungen in Aktiengesellschaften. Ausgehend von europarechtlichen Vorgaben wird rechtsvergleichend das Schutzniveau im deutschen und slowakischen Rechtsraum herausgearbeitet. Anhand konkreter Umstrukturierungsmaßnahmen wird die bestehende Rechtslage dargestellt und mit europäischen Vorgaben verglichen. Ziel ist es, herauszustellen, wo Stärken und Schwächen der jeweiligen Rechtsordnung liegen. Aus dem Rechtsvergleich ergeben sich Anregungen zur Verbesserung des jeweiligen nationalen Rechts.
Thema dieser Arbeit ist der Schutz von Minderheitsaktionären bei Umstrukturierungen in Aktiengesellschaften. Ausgehend von europarechtlichen Vorgaben wird rechtsvergleichend das Schutzniveau im deutschen und slowakischen Rechtsraum herausgearbeitet. Anhand konkreter Umstrukturierungsmaßnahmen wird die bestehende Rechtslage dargestellt und mit europäischen Vorgaben verglichen. Ziel ist es, herauszustellen, wo Stärken und Schwächen der jeweiligen Rechtsordnung liegen. Aus dem Rechtsvergleich ergeben sich Anregungen zur Verbesserung des jeweiligen nationalen Rechts.
Die Autorin: Eva M. Bujalka absolvierte ihr Studium in Augsburg, Lausanne und München, wo sie das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen ablegte. Anschließend promovierte sie am Institut für Ostrecht der Universität zu Köln. Heute ist die Autorin als Syndikusanwältin in der zentralen Rechtsabteilung eines internationalen Konzerns tätig. Internationale Erfahrung erwarb sie zudem während ihrer Tätigkeiten in New York, Singapur und der Slowakei, wo die Autorin auch ihr Interesse am slowakischen Gesellschaftsrecht entdeckte.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Die Entwicklung der Aktienkultur und des Aktienrechts in Deutschland und der Slowakei - Europäische Einflüsse - Grundlagen des Schutzes von Minderheitsaktionären - Detaillierte Untersuchung des Schutzes von Minderheitsaktionären bei Strukturmaßnahmen (Umwandlung, Kapitalmaßnahmen, Konzernrecht, Delisting, Squeeze Out, Holzmüller).
Aus dem Inhalt : Die Entwicklung der Aktienkultur und des Aktienrechts in Deutschland und der Slowakei - Europäische Einflüsse - Grundlagen des Schutzes von Minderheitsaktionären - Detaillierte Untersuchung des Schutzes von Minderheitsaktionären bei Strukturmaßnahmen (Umwandlung, Kapitalmaßnahmen, Konzernrecht, Delisting, Squeeze Out, Holzmüller).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826