29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Man hat mich gewarnt, dass mir Gefahr drohe. Aber ein preu ischer Offizier f rchtet sich nicht! (Kurt von Schleicher am Tag vor seiner Ermordung). Kurt von Schleicher war der wohl gl ckloseste Kanzler, den Deutschland je hatte: Nach einer Amtszeit von nicht einmal zwei Monaten musste er am 28. Januar 1933 seinen Platz r umen und Adolf Hitler die Bahn frei machen, der ihm am 30. Januar 1933 im Amt des Regierungschefs des Deutschen Reiches nachfolgte. Der Mord an Hitlers Amtsvorg nger als Reichskanzler geh rt zu den bisher ungekl rten Kriminalf llen nach der Machtergreifung der…mehr

Produktbeschreibung
Man hat mich gewarnt, dass mir Gefahr drohe. Aber ein preu ischer Offizier f rchtet sich nicht! (Kurt von Schleicher am Tag vor seiner Ermordung). Kurt von Schleicher war der wohl gl ckloseste Kanzler, den Deutschland je hatte: Nach einer Amtszeit von nicht einmal zwei Monaten musste er am 28. Januar 1933 seinen Platz r umen und Adolf Hitler die Bahn frei machen, der ihm am 30. Januar 1933 im Amt des Regierungschefs des Deutschen Reiches nachfolgte. Der Mord an Hitlers Amtsvorg nger als Reichskanzler geh rt zu den bisher ungekl rten Kriminalf llen nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Ein unbekannter T ter erschoss Kurt von Schleicher und seine Frau am 30. Juni 1934 in ihrem Haus am Griebnitzsee bei Potsdam. Die Eheleute fielen der als ""R hm-Aff re"" ber chtigt gewordenen Generalabrechnung Hitlers mit seinen Rivalen und Gegnern zum Opfer. Rainer Orth untersucht den Fall umfassend und bezieht sich dabei auf bisher unbekanntes Archivmaterial und private Unterlagen.
Autorenporträt
Rainer Orth: Studium der Geschichtswissenschaft, Politologie und Literatur in Konstanz am Bodensee, New York und Berlin. Tätigkeit in der Kommunikationsabteilung eines Fondsinitiators. Nach dem M.A.-Abschluss mit einer Studie zu den Staatsstreichplänen der Jung-Bose-Ketteler-Tschirschky-Gruppe 1933/1934.