• Broschiertes Buch

4 Kundenbewertungen

Der Kampf um den eisernen Thron geht weiter ... Die heißersehnte Fortsetzung des größten Epos unserer Zeit!
Die Sieben Königreiche zerfallen weiter im Machtkampf der großen Adelshäuser, die einander eifersüchtig belauern in ihrer Gier nach dem Eisernen Thron. Einigkeit finden sie nur in ihrem Misstrauen gegen Daenerys Targaryen, der rechtmäßigen Erbin der Krone. Gemeinsam mit ihren drei Drachen und einer stetig wachsenden Armee greift sie vom Osten aus nach der Herrschaft über Westeros. Die größte Gefahr droht derweil jedoch aus dem Norden, wo schreckliche Geschöpfe sich erheben, um die…mehr

Produktbeschreibung
Der Kampf um den eisernen Thron geht weiter ... Die heißersehnte Fortsetzung des größten Epos unserer Zeit!

Die Sieben Königreiche zerfallen weiter im Machtkampf der großen Adelshäuser, die einander eifersüchtig belauern in ihrer Gier nach dem Eisernen Thron. Einigkeit finden sie nur in ihrem Misstrauen gegen Daenerys Targaryen, der rechtmäßigen Erbin der Krone. Gemeinsam mit ihren drei Drachen und einer stetig wachsenden Armee greift sie vom Osten aus nach der Herrschaft über Westeros. Die größte Gefahr droht derweil jedoch aus dem Norden, wo schreckliche Geschöpfe sich erheben, um die Menschen des Südens zu überrennen. Allein Kommandant Jon Schnee und seine wenigen tapferen Männer von der Nachtwache stemmen sich verzweifelt gegen diese finstere Übermacht ...
Autorenporträt
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos 'Das Lied von Eis und Feuer' wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie 'Game of Thrones' verfilmt. 2022 folgte die erste Staffel des HBO-Blockbusters 'House of the Dragon', welcher auf dem Werk 'Feuer und Blut' basiert. 2026 startet die neue HBO-Serie 'A Knight of the Seven Kingdoms', deren Handlung auf dem Buch 'Der Heckenritter von Westeros' beruht. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Ein großes Fest des Erzählens und den Beweis dafür, dass Unterhaltungsliteratur literarische Kunst nicht unbedingt an marktkonforme Leseerwartungen verraten muss, hält Florian Balke mit den beiden jetzt auf Deutsch erhältlichen Teilbänden von George R. R. Martins "Das Lied von Feuer und Eis" in Händen. Die teuren Einzelbände sieht er gerechtfertigt durch die gelungene Revision der Übersetzung durch Andreas Helweg, die er für flüssig hält und laut ihm den narrativen Effekten des Autors gerecht wird. Die höchst komplexe Handlung charakterisiert Balke als entwicklungsreich und übervoll an Einfällen, Personal und Ereignissen, die der Autor etwa durch das Zurückhalten von Fakten, überraschenden Wendungen und der Dramaturgie des Computerspiels immer wieder spannend arrangiere. Martins Faible für Komplikationen sorge dabei durch die notwendige Inhaltskontrolle für literarische Güte. Für Balke Fantasy at its best!

© Perlentaucher Medien GmbH
"Das Lied von Eis und Feuer feiert die literarische Autonomie mit einem großen Fest des Erzählens." FAZ
"Wer sich auch verzaubern lassen will, sollte unbedingt die Bücher lesen - alle zehn Bände!"