18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Projektarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Projektarbeit Aspekte der I+F und des Change-Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickeln Unternehmen tragfähige und rentable Geschäftsmodelle in Zeiten von Digitalisierung, globalem Wettbewerb und kontinuierlichem Wandel? Diese Projektarbeit bietet einen systematischen Vergleich zweier international anerkannter Ansätze, nämlich des St. Galler Business Model Navigators von Oliver Gassmann mit seinen 55…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Projektarbeit Aspekte der I+F und des Change-Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickeln Unternehmen tragfähige und rentable Geschäftsmodelle in Zeiten von Digitalisierung, globalem Wettbewerb und kontinuierlichem Wandel? Diese Projektarbeit bietet einen systematischen Vergleich zweier international anerkannter Ansätze, nämlich des St. Galler Business Model Navigators von Oliver Gassmann mit seinen 55 Innovationsmustern und des Business Model Canvas von Alexander Osterwalder, dem weltweit verbreiteten Visualisierungs- und Strategie-Tool. Die Arbeit untersucht die Stärken und Schwächen beider Modelle, bewertet ihre Praxistauglichkeit anhand operativer Umsetzungskriterien und analysiert ihren Einfluss auf die Rentabilität (Return on Investment, ROI). Anhand realer Fallbeispiele - Rolls-Royce ("Power-by-the-Hour") und Airbnb - wird anschaulich gezeigt, wie Unternehmen Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln, anpassen und durch Change Management nachhaltig implementieren können. Ein praxisnaher Leitfaden für Studierende, Gründer, Manager und Berater, die verstehen wollen, wie Geschäftsmodellinnovationen zum Motor für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit werden.