Majestätisch, trittsicher und ein Symboltier der Alpen - der Steinbock fasziniert die Menschen seit jeher. Vermutlich von Natur aus eher selten, wurde die Art im 19. Jahrhundert aufgrund starker Bejagung an den Rand des Aussterbens gebracht. Überlebt hat sie nur dank den Bemühungen der italienischen Könige. Intensive Zucht- und Schutzmaßnahmen im 20. Jahrhundert erwiesen sich als erfolgreich, sodass heute wieder über 50 000 Individuen im Alpenraum leben. Dieses Buch beschreibt seine Biologie und Lebensweise, die Herausforderungen, die das raue Gebirgsklima an den Steinbock stellt und weshalb die spektakuläre Brunft die Böcke jeweils an den Rand der Erschöpfung bringt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno








