55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Brasilien, ein Land mit kontinentalen Dimensionen. Die Auseinandersetzungen der sozialen Entwicklung umfassen den Text aus der Perspektive des Rechts. Die Exekutive, die Legislative und die Judikative treffen aufeinander und bekämpfen sich oft in Bezug auf öffentliche Maßnahmen, die auf ein gleichberechtigtes Wachstum der Nation abzielen. Und die Wirtschaft, die nach neuen Möglichkeiten sucht, steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Wie ist es möglich, Profit und soziale Gerechtigkeit in den Mitgliedsstaaten zu verwirklichen, ohne die vom Föderationspakt angestrebte Einheit zu gefährden? In diesem…mehr

Produktbeschreibung
Brasilien, ein Land mit kontinentalen Dimensionen. Die Auseinandersetzungen der sozialen Entwicklung umfassen den Text aus der Perspektive des Rechts. Die Exekutive, die Legislative und die Judikative treffen aufeinander und bekämpfen sich oft in Bezug auf öffentliche Maßnahmen, die auf ein gleichberechtigtes Wachstum der Nation abzielen. Und die Wirtschaft, die nach neuen Möglichkeiten sucht, steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Wie ist es möglich, Profit und soziale Gerechtigkeit in den Mitgliedsstaaten zu verwirklichen, ohne die vom Föderationspakt angestrebte Einheit zu gefährden? In diesem Verhältnis zwischen öffentlichem und privatem Sektor werden einige der Möglichkeiten und Herausforderungen der noch im Entstehen begriffenen Bundesverfassung von 88 skizziert.
Autorenporträt
Laureato in Giurisprudenza presso l'Università statale di Londrina. Specialista in Diritto dello Stato e Master in Diritto Economico presso l'Università di Marília. Membro del Consiglio nazionale per la ricerca e gli studi post-laurea in diritto. Avvocato praticante in Diritto Pubblico.