Im Jahre 1621 steht der pfälzische Kurfürst den Truppen der Katholischen Liga mit nur wenigen Verbündeten gegenüber. Die Festungsstadt Frankenthal erwartet den Angriff. Ihre Bewohner wollen sich mit einem Täuschungsmanöver und der Hilfe eines Steinmetzes Vorteile bei der erwarteten Belagerung verschaffen. Für ihn beginnt eine abenteuerliche Reise. Vierhundert Jahre später wird in der Klosterruine der Stadt eine junge Studentin tot aufgefunden. Betrieb sie lediglich Ahnenforschung oder kam sie einer Bande von illegalen Kunsthändlern und Grabräubern zu nahe? Welche Bedeutung hat ein rätselhafter…mehr
Im Jahre 1621 steht der pfälzische Kurfürst den Truppen der Katholischen Liga mit nur wenigen Verbündeten gegenüber. Die Festungsstadt Frankenthal erwartet den Angriff. Ihre Bewohner wollen sich mit einem Täuschungsmanöver und der Hilfe eines Steinmetzes Vorteile bei der erwarteten Belagerung verschaffen. Für ihn beginnt eine abenteuerliche Reise. Vierhundert Jahre später wird in der Klosterruine der Stadt eine junge Studentin tot aufgefunden. Betrieb sie lediglich Ahnenforschung oder kam sie einer Bande von illegalen Kunsthändlern und Grabräubern zu nahe? Welche Bedeutung hat ein rätselhafter Eintrag in der alten Familienbibel der Toten? Während der Ermittlungen erschüttert ein Frevel die Stadt. Trieb es den Täter zurück an den Ort des Verbrechens? Um ihn zu stellen, müssen die Kommissare Schubert und Müller ein Rätsel lösen, das vier Jahrhunderte überdauert hat, und greifen schließlich dort zu einer gefährlichen List, wo schon der Steinmetz einst seine Mission zu erfüllen hatte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tobias Busch ist Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker. Er legt mit einem Thema, das die Welt bewegt, seinen neuen Kriminalroman vor. Weitere Kriminalromane von Tobias Busch: Wen der Schein trügt, Iatros Verlag, 2005 Jenseits des Friedens, Iatros Verlag, 2006 Tod im Dreieck, Iatros Verlag, 2007
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826