6,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Tanz auf der Weltkugel" entfaltet Alfred Schirokauer eine facettenreiche Erzählung, die den Leser auf einen faszinierenden Reise durch verschiedene Kulturen und Lebensrealitäten mitnimmt. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine eindringliche Prosa und die Kunstfertigkeit aus, lebendige Bilder zu schaffen, die das Geschehen im internationalen Kontext verankern. Schirokauer verwendet dabei eine vielschichtige Erzählweise, die sowohl poetische als auch dokumentarische Elemente integriert, und zeichnet so ein eindrucksvolles Bild der menschlichen Condition in einer sich verändernden…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Tanz auf der Weltkugel" entfaltet Alfred Schirokauer eine facettenreiche Erzählung, die den Leser auf einen faszinierenden Reise durch verschiedene Kulturen und Lebensrealitäten mitnimmt. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine eindringliche Prosa und die Kunstfertigkeit aus, lebendige Bilder zu schaffen, die das Geschehen im internationalen Kontext verankern. Schirokauer verwendet dabei eine vielschichtige Erzählweise, die sowohl poetische als auch dokumentarische Elemente integriert, und zeichnet so ein eindrucksvolles Bild der menschlichen Condition in einer sich verändernden Welt. Alfred Schirokauer, ein deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war von den politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit stark geprägt. Sein eigenes Leben als Jude in Deutschland, kombiniert mit seinem Exil und den tiefen Einsichten in die menschliche Psyche, verliehen seiner Literatur eine unverkennbare Tiefe. Seine Werke sind oft durchdrungen von einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und einer tiefen Sensibilität für kulturelle Identitäten. "Der Tanz auf der Weltkugel" ist eine Leseerfahrung, die sowohl intellektuell herausfordert als auch emotional fesselt. Es ist ein Buch, das den Leser dazu einlädt, über die universellen Themen der Identität, der Flucht und des menschlichen Zusammenlebens nachzudenken. Diese eindringliche Erzählung ist sowohl für Literaturbegeisterte als auch für jene, die sich mit den Herausforderungen der Globalisierung auseinandersetzen möchten, absolut empfehlenswert.