Die Veröffentlichung untersucht die Frage nach der biblischen Geschichtsschreibung im Vergleich zu den historischen Angaben der Mescha-Stele als Faktum (objektivierbare Wahrheit) oder Fiktion. Daraus ergeben sich Fragen nach der Quantifizierbarkeit der Textsubstanz, die für eine archäologische und empirische Auswertung brauchbar ist. Ist der Gegenstand (Text) mit den angewandten und bekannten geschichtsphilosophischen Modellen erschließbar? Die Veröffentlichung wird ergänzt durch neuere historisch-geographische Studien zu den Ortslagen der Mescha-Stele (U. Worschech), eine kurze Reminiszens…mehr
Die Veröffentlichung untersucht die Frage nach der biblischen Geschichtsschreibung im Vergleich zu den historischen Angaben der Mescha-Stele als Faktum (objektivierbare Wahrheit) oder Fiktion. Daraus ergeben sich Fragen nach der Quantifizierbarkeit der Textsubstanz, die für eine archäologische und empirische Auswertung brauchbar ist. Ist der Gegenstand (Text) mit den angewandten und bekannten geschichtsphilosophischen Modellen erschließbar? Die Veröffentlichung wird ergänzt durch neuere historisch-geographische Studien zu den Ortslagen der Mescha-Stele (U. Worschech), eine kurze Reminiszens zur Geschichte der Entdeckung der Mescha-Stele in Dibon (Jordanien) sowie einen Beitrag zur Untersuchung möglicher Abschnitte der "Mescha-Straße" am Arnon (F. Ninow).
Produktdetails
Produktdetails
Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak) 5
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Christian Molke, geboren 1965 in Bremen; nach Theologiestudium mit Abschluss zum Diplom-Theologen an der Theologischen Hochschule Friedensau als Pastor tätig in Berlin, Schorndorf (Baden-Württemberg) und seit 1997 in Frankfurt am Main im Vorstand der Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland; berufsbegleitendes Zusatzstudium von 2001 bis 2004 mit einem Abschluss zum M.A. an der Andrews University Michigan (USA); seit 1989 mehrfache Teilnahme als Arealleiter und Fotograf an archäologischen Surveys und Grabungen in Jordanien (Ard el-Kerak); Surveys im nördlichen Randbereich des Wadi el-Mujib (Arnon/Moab).
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung - Metaphern und Phraseologie - Verfasserschaft - Neuere historisch-geographische Angaben zu Ortslagen der Mescha-Stele - Geschichte der Entdeckung der Mescha-Stele - Mögliche Route der Mescha-Straße im Gebiet des Arnon.
Aus dem Inhalt: Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung - Metaphern und Phraseologie - Verfasserschaft - Neuere historisch-geographische Angaben zu Ortslagen der Mescha-Stele - Geschichte der Entdeckung der Mescha-Stele - Mögliche Route der Mescha-Straße im Gebiet des Arnon.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826