22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was für New York der Central Park und für London der Hyde Park ist, das ist für Berlin der Tiergarten: Naherholungsgebiet und grüne Lunge inmitten der Metropole. Im Umfeld von Brandenburger Tor und Potsdamer Platz erstreckt sich der Park über 210 Hektar. Durch seine Nähe zum politischen Zentrum der Hauptstadt war er nicht selten Schauplatz historischer Ereignisse. Harald Neckelmann erzählt anhand von Orten und Monumenten die wechselvolle Geschichte des Tiergartens, die zugleich in weiten Teilen auch eine Geschichte Berlins ist.

Produktbeschreibung
Was für New York der Central Park und für London der Hyde Park ist, das ist für Berlin der Tiergarten: Naherholungsgebiet und grüne Lunge inmitten der Metropole. Im Umfeld von Brandenburger Tor und Potsdamer Platz erstreckt sich der Park über 210 Hektar. Durch seine Nähe zum politischen Zentrum der Hauptstadt war er nicht selten Schauplatz historischer Ereignisse. Harald Neckelmann erzählt anhand von Orten und Monumenten die wechselvolle Geschichte des Tiergartens, die zugleich in weiten Teilen auch eine Geschichte Berlins ist.
Autorenporträt
Harald Neckelmann, Jahrgang 1965, war über zehn Jahre Autor und Korrespondent für den ARD-Hörfunk. Seit 2007 ist er als Sachbuchautor, Dozent und Stadtführer tätig. Von ihm erschienen bereits zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Berlins.
Rezensionen
"Immer wieder war der Tiergarten auch Schauplatz historischer Großereignisse, deren genaue Umstände kaum noch im öffentlichen Bewusstsein sind, vom Autor aber zuverlässig wieder in Erinnerung gerufen werden." Andreas Conrad, Der Tagesspiegel Online