7,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 17. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

oder sofort lesen als eBook
payback
0 °P sammeln


  • Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Thomas Manns bekannte Novelle handelt von Gustav von Aschenbach, einem angesehenen Schriftsteller, der in München lebt. Er fühlt sich in seinem Alltag gefangen und unzufrieden. Auf Anraten eines Freundes reist er nach Venedig, um Abstand zu gewinnen und neue Inspiration zu finden. In Venedig angekommen, wird er von der Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung fasziniert. Dabei begegnet er einem jungen, attraktiven Jungen namens Tadzio, der ihn in seinen Bann zieht. Aschenbach wird zunehmend von einer unerklärlichen Faszination für Tadzio beherrscht, was schließlich zu seiner inneren…mehr

Produktbeschreibung
Thomas Manns bekannte Novelle handelt von Gustav von Aschenbach, einem angesehenen Schriftsteller, der in München lebt. Er fühlt sich in seinem Alltag gefangen und unzufrieden. Auf Anraten eines Freundes reist er nach Venedig, um Abstand zu gewinnen und neue Inspiration zu finden. In Venedig angekommen, wird er von der Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung fasziniert. Dabei begegnet er einem jungen, attraktiven Jungen namens Tadzio, der ihn in seinen Bann zieht. Aschenbach wird zunehmend von einer unerklärlichen Faszination für Tadzio beherrscht, was schließlich zu seiner inneren Zerrissenheit und seinem tragischen Schicksal führt. Die Novelle thematisiert die Schönheit, die Vergänglichkeit und die Gefahr der Obsession.
Autorenporträt
Thomas Mann war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, der am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren wurde und am 12. August 1955 in Zürich verstarb. Er ist vor allem für seine Werke wie 'Buddenbrooks' und 'Der Zauberberg' bekannt. Mann wurde für seine tiefgründigen und stilistisch meisterhaften Romane berühmt, die oft die Gesellschaft und die menschliche Natur reflektieren. Er erhielt 1929 den Nobelpreis für Literatur. Thomas Mann gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Rezensionen
Die Geschichte [...] ist auch ein Seuchenroman, umso mehr er ins Hier und Heute passt. Chemnitzer Morgenpost 20221126
"Eine der ganz wenigen Hörbuchproduktionen, die neben der Lektüre Bestand haben kann, weil sie durch keine Lesart bevormundet." -- FUNKKORRESPONDENZ

"Ein Muss für alle Fans der Lagunenstadt." -- TELE / ZÜRICH