Zahlreiche Fernsehserien nehmen im Programmangebot der Fernsehsender über mehrere Jahre hinweg einen festen Sendeplatz ein. Wie gehen Rezipienten mit dieser zum Teil gleichförmigen Programmstruktur um? Folgt aus dem ritualisierten Angebot eine ritualisierte Nutzung?
Der Band beschreibt anhand einer Analyse telemetrischer Nutzungsdaten, inwieweit Zuschauer an Fernsehsendungen gebunden sind. Wenn bestimmte Sendungen immer wieder - gewissermaßen im Abonnement - gesehen werden, ergeben sich zahlreiche Hinweise zur Qualität des Nutzungsprozesses als auch der jeweiligen Sendungen. Verschiedene Strukturmerkmale von Sendungen, die maßgeblich die Programmbindung beeinflussen, werden vorgestellt.
Der Band beschreibt anhand einer Analyse telemetrischer Nutzungsdaten, inwieweit Zuschauer an Fernsehsendungen gebunden sind. Wenn bestimmte Sendungen immer wieder - gewissermaßen im Abonnement - gesehen werden, ergeben sich zahlreiche Hinweise zur Qualität des Nutzungsprozesses als auch der jeweiligen Sendungen. Verschiedene Strukturmerkmale von Sendungen, die maßgeblich die Programmbindung beeinflussen, werden vorgestellt.