8,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 29. Juni 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

oder sofort lesen als eBook
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

14 Kundenbewertungen

Eine Flucht, die Menschenleben rettet Berlin 1961: Für Achim könnte es nicht besser laufen. Er hat sein Abitur geschafft, einen Studienplatz sicher und sein heimlicher Schwarm Chris scheint ihn auch zu mögen. Doch mit dem plötzlichen Bau der Mauer bricht seine Welt zusammen. Das DDR-Regime wird immer strenger, Misstrauen und Verhaftungen bestimmen den Alltag. Als sein Freund ins Gefängnis kommt, lässt Achim alles zurück und flieht nach Westberlin. Dort schließt er sich einer Gruppe an, die Tunnel gräbt, um Menschen aus der DDR zu retten - in ständiger Angst vor der Stasi und stets in der…mehr

Produktbeschreibung
Eine Flucht, die Menschenleben rettet Berlin 1961: Für Achim könnte es nicht besser laufen. Er hat sein Abitur geschafft, einen Studienplatz sicher und sein heimlicher Schwarm Chris scheint ihn auch zu mögen. Doch mit dem plötzlichen Bau der Mauer bricht seine Welt zusammen. Das DDR-Regime wird immer strenger, Misstrauen und Verhaftungen bestimmen den Alltag. Als sein Freund ins Gefängnis kommt, lässt Achim alles zurück und flieht nach Westberlin. Dort schließt er sich einer Gruppe an, die Tunnel gräbt, um Menschen aus der DDR zu retten - in ständiger Angst vor der Stasi und stets in der Hoffnung, Chris eines Tages wiederzusehen. Packend, lebensnah und berührend erzählt dieser Roman die Geschichte der legendären Tunnelfluchten aus der DDR - nach wahren Begebenheiten. Ausgezeichnet mit dem Buxtehuder Bullen 2025
Autorenporträt
Maja Nielsen, 1964 in Hamburg geboren, absolvierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ein Schauspielstudium. Seit 1998 arbeitet sie als Autorin, ihre Geschichten sind als Bücher, Hörbücher und Rundfunk-Features erschienen. Maja Nielsens erfolgreiche Abenteuer! -Reihe im Gerstenberg-Verlag wurde vielfach ausgezeichnet. Für das Hörspiel Feldpost für Pauline erhielt sie 2009 den Deutschen Kinderhörspielpreis. Das gleichnamige Buch im Gerstenberg Verlag wurde zu einem Long- und Bestseller. Für das 2018 erschienene Buch Tatort Eden 1919  erhielt sie den Jugendbuchpreis Friedolin der Stiftung Weltethos.
Rezensionen
"Das Buch beschreibt die damaligen Ereignisse sehr realitätsnah. Es ist spannend und sehr einfühlsam erzählt und bringt mir die aufregendsten Jahre meines Lebens noch einmal sehr nahe. Ein Stück deutsch-deutscher Geschichte!" Joachim Neumann, Tunnelbauer und Hauptfigur des Buchs