18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Immer wieder ging ich an dem armen Kerl mit den blonden Haaren vorbei. Ich hielt vor einem etwas kleineren Spiegel, der auf Gesichtshöhe war. Der Typ starrte mir direkt in die Seele und in seinen blauen Augen lag etwas Trauriges. Er war verletzt. Das sah ich nicht nur an dem getrockneten Blut an seiner Stirn. Ich schüttelte meinen Kopf. Niemand durfte sehen, wie es dem Typen im Spiegel ging. Keiner durfte seine Schwachstelle kennen. Jetzt lag in den eisblauen Augen des Typen nur noch Härte. Sein Blick war kalt und verschlossen. Ich riss mich von dem Spiegel los und steuerte auf die große Tür…mehr

Produktbeschreibung
Immer wieder ging ich an dem armen Kerl mit den blonden Haaren vorbei. Ich hielt vor einem etwas kleineren Spiegel, der auf Gesichtshöhe war. Der Typ starrte mir direkt in die Seele und in seinen blauen Augen lag etwas Trauriges. Er war verletzt. Das sah ich nicht nur an dem getrockneten Blut an seiner Stirn. Ich schüttelte meinen Kopf. Niemand durfte sehen, wie es dem Typen im Spiegel ging. Keiner durfte seine Schwachstelle kennen. Jetzt lag in den eisblauen Augen des Typen nur noch Härte. Sein Blick war kalt und verschlossen. Ich riss mich von dem Spiegel los und steuerte auf die große Tür am Gangende zu.Jetzt gingen in den Spiegeln neben uns der blonde Typ von heute Morgen und ein sehr viel größerer, braunhaariger Typ nebeneinander. Die harten eisblauen Augen trafen auf die bernsteinfarbenen des großen Typen. In den Augen des großen Typen lag etwas. Etwas Fragendes. Er schien zu fragen: Was ist dir bloß passiert, dass du so verletzt bist?
Autorenporträt
Sarah Engel ist in Neubrandenburg 2010 geboren und wächst dort auch auf. Sie ist die Älteste von zwei Geschwistern und entdeckt bereits mit Beginn der Schulzeit die Welt der Bücher für sich. Schnell werden aus den Dreizeilern für die Deutschlehrerin und den spannenden Schnitzeljagd-Geschichten für ihren Bruder fantasievolle Kurzgeschichten. Auf die ersten noch handgeschriebenen Geschichten, die Oma und Opa begeistern, folgt das erste Buch im heimischen Drucker als Abschiedsgeschenk für die Grundschullehrerin. Die begeisterte Rückmeldung der Lehrerin sowie die bestärkenden Worte von Freundinnen sind das erste Feedback außerhalb der Familie. Diese positiven Erfahrungen ermutigen sie zu weiteren Geschichten mit denen sie viele Leser inspirieren möchte.