17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Übergänge oder Transitionen stellen Herausforderungen im Lebenslauf eines Menschen dar. Sie werden auch als kritische Lebensereignisse betrachtet, die anregen oder beeinträchtigen können. Besonders der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist bedeutend. Der zweite große institutionelle Übergang stellt eine große Herausforderung für Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrer dar. Die Thematik des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule, schwerpunktmäßig die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Übergänge oder Transitionen stellen Herausforderungen im Lebenslauf eines Menschen dar. Sie werden auch als kritische Lebensereignisse betrachtet, die anregen oder beeinträchtigen können. Besonders der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist bedeutend. Der zweite große institutionelle Übergang stellt eine große Herausforderung für Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrer dar. Die Thematik des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule, schwerpunktmäßig die Kooperation zwischen den Institutionen und den Eltern, wird Gegenstand dieser Arbeit sein.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.