19,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit Motiven des Horror-Genres lässt der Roman das Blut in den Adern gefrieren; eingeschlossen in eine Rahmenhandlung, die auch von Einsamkeit, Verbundenheit und Liebe erzählt. Die Leserinnen und Leser begleiten dabei unseren Freund Rubén d'Aubuisson Hofmann auf seiner Reise in den Wahnsinn. Wird sie doch gut ausgehen oder ist er unrettbar der Verdammnis anheimgefallen? Nichts für schwache Nerven jedenfalls.Sie sind jetzt also gewarnt, was Sie bei der Lektüre erwartet. Den Kaufpreis oder Ihre Gemütsruhe gibt es danach nicht zurück. Von Ironie und Sarkasmus durchzogen ist aber manches. Ernst…mehr

Produktbeschreibung
Mit Motiven des Horror-Genres lässt der Roman das Blut in den Adern gefrieren; eingeschlossen in eine Rahmenhandlung, die auch von Einsamkeit, Verbundenheit und Liebe erzählt. Die Leserinnen und Leser begleiten dabei unseren Freund Rubén d'Aubuisson Hofmann auf seiner Reise in den Wahnsinn. Wird sie doch gut ausgehen oder ist er unrettbar der Verdammnis anheimgefallen? Nichts für schwache Nerven jedenfalls.Sie sind jetzt also gewarnt, was Sie bei der Lektüre erwartet. Den Kaufpreis oder Ihre Gemütsruhe gibt es danach nicht zurück. Von Ironie und Sarkasmus durchzogen ist aber manches. Ernst gemeinte historische Einschübe und Naturbeschreibungen gibt es ebenfalls.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Der Autor Stephan de Groote wurde 1957 im Städtchen Butzbach in Oberhessen geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Jurastudium und war viele Jahre als Jurist tätig. Am Ende seiner Berufslaufbahn kehrte er an seinen Geburtsort zurück, wo er nun seinen Ruhestand genießt. De Groote beherrscht neben Deutsch und Spanisch auch Portugiesisch, Italienisch und Englisch. Dieses Faible für Fremdsprachen erklärt auch seine Lust auf Reisen. Gleichzeitig gilt seine große Leidenschaft seit jeher dem Lesen und hier vor allem dem fantastischen Genre. Nach "Sava und andere fantastische Erzählungen" und "Der Manuskriptfund in der Lunigiana und andere fantastische Erzählungen" ist "Der Übergang" bereits die dritte Veröffentlichung des Autors beim novum Verlag. Davor hat er bereits in lokalen Magazinen etliche Texte publiziert.