Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,10 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Am Ende seines Lebens wird Victor Maskell die Maske vom Gesicht gerissen: Der angesehene Kunsthistoriker wird als Doppelagent enttarnt. Nun zieht er eine Bilanz seines bewegten Lebens - vom Studium in Cambridge über die Zeit im dekadenten London der 30er Jahre bis zu seinen Einsätzen als russischer Spion. Es ist die Geschichte eines Mannes, der an den großen Ereignissen des Jahrhunderts teilhatte, sich in seinen Rollen und Kostümen aber selbst verlor.

Produktbeschreibung
Am Ende seines Lebens wird Victor Maskell die Maske vom Gesicht gerissen: Der angesehene Kunsthistoriker wird als Doppelagent enttarnt. Nun zieht er eine Bilanz seines bewegten Lebens - vom Studium in Cambridge über die Zeit im dekadenten London der 30er Jahre bis zu seinen Einsätzen als russischer Spion. Es ist die Geschichte eines Mannes, der an den großen Ereignissen des Jahrhunderts teilhatte, sich in seinen Rollen und Kostümen aber selbst verlor.
Autorenporträt
John Banville, geboren 1945 in Wexford, Irland, gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Irlands. Sein umfangreiches literarisches Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2011 mit dem Franz-Kafka-Preis, 2013 mit dem Österreichischen Staatspreis und 214 mit dem Prinz-von-Asturien-Preis. John Banville lebt und arbeitet in Dublin.

Christa Schuenke, geboren 1948 in Weimar, studierte Englisch und Französisch in Leipzig und absolvierte ein Philosophiestudium in Berlin. Sie ist seit 1978 als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Amerikanischen aktiv. Einen Namen machte sie sich vor allem mit Klassikerübertragungen, darunter William Shakespeare, John Donne, Herman Melville, John Keats oder Edgar Allan Poe. Dafür wurde sie u.a. mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. Christa Schuenke lebt in Berlin.